Berlin

Glückwunsch an Angela Merkel

»Enge Freundschaft«: Kanzlerin Angela Merkel Foto: dpa

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Dieter Graumann, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Glückwunschschreiben zum 60. Geburtstag gratuliert.

Darin dankte Graumann Merkel für die »vertrauensvolle und enge Freundschaft zur jüdischen Gemeinschaft in Deutschland sowie für Ihre verlässliche Unterstützung bei der Förderung jüdischen Lebens hierzulande«. Außerdem sprach er der Kanzlerin auch Dank aus für ihr beständiges Engagement um den Staat Israel, »der gerade in diesen Tagen besondere Unterstützung und Solidarität benötigt«.

Erfolg Angela Merkel wird an diesem Donnerstag 60 Jahre alt. Dazu schreibt Graumann: »Möge das neue Lebensjahr für Sie und Ihre Lieben nur Freude und Segen bringen und begleitet sein von Gesundheit, Glück und Erfüllung. Und natürlich wünsche ich Ihnen weiterhin eine glückliche Hand und viel Erfolg in Ihrem Amt.« ja

Washington D.C.

Trump will Veröffentlichung einiger Epstein-Unterlagen

Der amerikanische Präsident lässt sich selten unter Druck setzen. Doch im Fall Epstein reagiert er nun. Ob das seinen Anhängern reicht?

 18.07.2025

Flandern

Gericht verbietet Transit von Militärgut für Israel

Der Hafen in Antwerpen ist einer der größten Europas. Einer Gerichtsentscheidung zufolge dürfen Schiffe, die von dort aus in den einzigen jüdischen Staat fahren, kein Militärgut mehr mitnehmen

 18.07.2025

Kulturpolitik

Weimer sieht autoritäre Tendenzen im Kulturbetrieb

Attacken auf das weltberühmte Bauhaus und steigende Judenfeindlichkeit: Nach Einschätzung von Kulturstaatsminister Weimer steht der Kulturbetrieb zunehmend unter Druck

von Katrin Gänsler  18.07.2025

Berlin

Bundesamt entscheidet wieder über Asylanträge aus Gaza

Seit Anfang 2024 hatte das BAMF nicht mehr über Asylanträge aus Gaza entschieden. Nun wurde der Bearbeitungsstopp laut Innenministerium aufgehoben

 18.07.2025

Regierung

Warum Friedrich Merz Angela Merkel erst zum 100. Geburtstag öffentlich gratulieren will

Alte Rivalität rostet nicht? Als der Bundeskanzler in Großbritannien auf das Verhältnis zu seiner Vorvorgängerin angesprochen wird, reagiert er schlagfertig

 17.07.2025

Syrien

Hunderte Drusen fliehen nach Israel

Mitglieder der religiösen Minderheit wollen sich vor der Gewalt des Regimes und beduinischer Milizen retten. Gleichzeitig übertreten Drusen aus Israel die Grenze zu Syrien, um ihren Glaubensbrüdern zu helfen

 17.07.2025

Berlin

Ordner bedrängte Lahav Shapira bei Uni-Besetzung: Geldstrafe

Der 32-Jährige wurde der Nötigung schuldig gesprochen

 17.07.2025

Nahost

Nach massiven Übergriffen: Israels Drusenführer erhebt schwere Vorwürfe gegen Syriens neue Machthaber

Es sei ein Fehler gewesen, die Sanktionen gegen Interimspräsident Ahmed al-Sharaa aufzuheben, sagt Scheich Muwafaq Tarif. »Er hat sich nicht geändert«

 17.07.2025

Frankfurt am Main/Berlin

Schuster nennt Wadephuls Israel-Äußerung eine »Entgleisung«

Der Zentralratspräsident warnt zudem vor antisemitischer Verrohung

 17.07.2025