Meinung

Frauenquote? Fast erfüllt!

Mehr Frauen in den Aufsichtsrat, in kirchliche Leitungsämter und Führungsetagen großer Unternehmen! Die Forderung von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen und Familienministerin Kristina Schröder (beide CDU) ist nicht neu, aber immer wieder berechtigt. Frauen müssen doppelt so gut, fünfmal intelligenter und tausendfach kompetenter sein als Männer, wenn sie im Kampf um vordere Positionen mithalten wollen. Das glauben viele – selbst die Frauen. Aber es stimmt nur in eingeschränktem Maße. Die jüdische Gemeinschaft macht es vor. 30 Prozent Frauen in Führungsgremien? Bitte sehr: Drei von neun Präsidiumsmitgliedern im Zentralrat sind jetzt weiblich. Bei den Gemeinden sieht es ähnlich aus. Denn hier sind Kompetenzen wie Verbindlichkeit, Stressresistenz, Durchsetzungsvermögen und auch die Fähigkeit, mehrere Tätigkeiten zur gleichen Zeit durchzuführen, gefragt. Die Leistung einer Minderheit, eine Mehrheit von Zuwanderern zu integrieren, hat bewiesen, wozu vor allem Frauen fähig sind. Auch wenn in der jüdischen Community noch nicht alles Gold ist, was glänzt. Zur Nachahmung ist dieser Ansatz allemal empfohlen.

Musik

Roger Waters ändert Bühnenshow nach polizeilichen Ermittlungen - und bricht in Tränen aus

Der BDS-Unterstützer spielt zur Stunde in Frankfurt

 28.05.2023

Frankfurt

»Wir wünschten, Du wärest nicht hier«

Rund 400 Menschen protestieren gegen Konzert von Roger Waters

 28.05.2023 Aktualisiert

Judenhass

Alles Roger!

Roger Waters wehrt sich - und will kein Antisemit sein

 28.05.2023

Judenhass

Roger Waters, Israel und der Holocaust

Die Berliner Polizei ermittelt gegen den britischen Musiker

 28.05.2023

Judenhass

Treibjagd und Hitlergruß

In der Silvesternacht 2022 möchte ein junger Mann eine Synagoge in Oberfranken in Brand setzen. Nur mit Glück kommt es nicht dazu. Vor Gericht zeigt der Angeklagte Reue - und eine eindeutige Gesinnung

von Sebastian Schlenker  25.05.2023

Washington

USA wollen Nationale Strategie gegen Antisemitismus vorstellen

Präsident Biden soll hinter den Kulissen an der Vorbereitung maßgeblich beteiligt gewesen sein

 25.05.2023

Regensburg

Schuhplattler auf Judenpogrom-Denkmal löst Empörung aus

Eine Trachtengruppe hatte den bayerischen Traditionstanz auf dem Dani-Karavan-Denkmal aufgeführt

 25.05.2023

Antisemitismus

Salomon Korn: In der Mitte der Gesellschaft sind Dämme gebrochen

Die größte Gefahr komme von Rechtsextremen. Aber auch andere Kreise seien bereit, Vorurteile auszudrücken

 25.05.2023

Twitter

Auf Abwegen

Elon Musk vergleicht George Soros mit dem jüdischen Comic-Bösewicht Magneto – Kritiker sehen antisemitische Muster

von Michael Thaidigsmann  25.05.2023