Fussball

FIFA lässt Israel mitspielen

Beitar Jerusalem und Hapoel Tel Aviv spielen in der Ligat ha Al. Foto: Flash 90

Der Fußballweltverband FIFA wird sich auf seinem Kongress, der ab Donnerstag in Bahrain stattfindet, nicht mit einem Antrag, Israel auszuschließen, befassen.

Eingereicht worden war der Antrag vom Palästinensischen Fußballverband (PFA), weil sechs sogenannte Siedlerklubs im israelischen Ligabetrieb mitspielen. Es handelt sich um Vereine, die zu den völkerrechtlich umstrittenen Siedlungen im Westjordanland gehören.

statuten Nach FIFA-Statuten dürfen Klubs nur dann auf dem Territorium eines anderen Verbandes spielen, wenn »dieser seine Zustimmung dazu gegeben hat«. Das Territorium der PFA ist das Westjordanland, allerdings ist von der PFA weder ein Signal bekannt, den betroffenen Vereinen das Kicken im Bereich des israelischen Verbandes IFA zu erlauben oder sie gar in die PFA-Ligen zu holen.

Die FIFA hatte sich mit einer Kommission unter Vorsitz des südafrikanischen Funktionärs Tokyo Sexwale mit den Vorwürfen der PFA in Richtung Israel beschäftigt. Vertreter beider Verbände waren in dieser Kommission vertreten. Nun hat die FIFA mitgeteilt, dass sie derzeit noch keine Entscheidung fällen kann. ja

Musik

Roger Waters ändert Bühnenshow nach polizeilichen Ermittlungen - und bricht in Tränen aus

Der BDS-Unterstützer spielt zur Stunde in Frankfurt

 28.05.2023

Frankfurt

»Wir wünschten, Du wärest nicht hier«

Rund 400 Menschen protestieren gegen Konzert von Roger Waters

 28.05.2023 Aktualisiert

Judenhass

Alles Roger!

Roger Waters wehrt sich - und will kein Antisemit sein

 28.05.2023

Judenhass

Roger Waters, Israel und der Holocaust

Die Berliner Polizei ermittelt gegen den britischen Musiker

 28.05.2023

Judenhass

Treibjagd und Hitlergruß

In der Silvesternacht 2022 möchte ein junger Mann eine Synagoge in Oberfranken in Brand setzen. Nur mit Glück kommt es nicht dazu. Vor Gericht zeigt der Angeklagte Reue - und eine eindeutige Gesinnung

von Sebastian Schlenker  25.05.2023

Washington

USA wollen Nationale Strategie gegen Antisemitismus vorstellen

Präsident Biden soll hinter den Kulissen an der Vorbereitung maßgeblich beteiligt gewesen sein

 25.05.2023

Regensburg

Schuhplattler auf Judenpogrom-Denkmal löst Empörung aus

Eine Trachtengruppe hatte den bayerischen Traditionstanz auf dem Dani-Karavan-Denkmal aufgeführt

 25.05.2023

Antisemitismus

Salomon Korn: In der Mitte der Gesellschaft sind Dämme gebrochen

Die größte Gefahr komme von Rechtsextremen. Aber auch andere Kreise seien bereit, Vorurteile auszudrücken

 25.05.2023

Twitter

Auf Abwegen

Elon Musk vergleicht George Soros mit dem jüdischen Comic-Bösewicht Magneto – Kritiker sehen antisemitische Muster

von Michael Thaidigsmann  25.05.2023