Justiz

Ermittlungen gegen antisemitischen Telegram-Kanal »Jewrassic Liars«

Foto: imago images/imagebroker

Polizisten haben im Zusammenhang mit dem antisemitischen Telegram-Kanal »Jewrassic Liars« in Hamburg, Baden-Württemberg und Bayern Gebäude durchsucht. Wie die Staatsanwaltschaft Hamburg mitteilte, wurden dabei am Mittwoch diverse Speichermedien und eine Schreckschusswaffe vorläufig sichergestellt. Beschlagnahmt wurden zudem eine Cannabis-Aufzuchtanlage sowie mehrere Cannabis-Pflanzen.

Sechs Beschuldigte, drei Männer und drei Frauen zwischen 39 und 58 Jahren, werden laut Staatsanwaltschaft verdächtigt, als Mitglieder des Kanals in großem Umfang volksverhetzende Äußerungen und Inhalte verbreitet, Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet sowie gegen Juden gerichtete Straftaten gebilligt zu haben.

Ein in Hamburg wohnender Beschuldigter soll den Kanal als Administrator betrieben haben. Gegen ihn wurde wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung im Februar ein Strafbefehl des Amtsgerichts Hamburg-Barmbek verhängt. Der im September 2020 erstellte Telegram-Kanal »Jewrassic Liars« hatte laut Staatsanwaltschaft zeitweise mehr als 1.000 Abonnenten. epd

Antisemitismus

Attentat auf jüdisches Restaurant verhindert

Zwei Pakistaner festgenommen

 28.03.2023

Menschenrechtsverletzungen

»Korrupter Honigtopf für Antisemiten«

Amnesty International hat seinen neuen Bericht veröffentlicht – ein Zeugnis von obssesiver Israelverleumdung erster Güte

 28.03.2023

Israel

US-Botschafter kündigt Einladung Netanjahus ins Weiße Haus an

Europäische Hauptstädte hat der Premier seit seinem jüngsten Amtsantritt bereits besucht, Amerika noch nicht

 28.03.2023

Antisemitismus

Rechtsextremist wegen judenfeindlicher Beleidigung verurteilt

Der Mann ist Mitglied der Partei »Die Rechte«

 28.03.2023

Medien

Podium zur Berichterstattung über Israel und Nahen Osten

Berichte in deutschen Medien über Israel seien oft nicht präzise, erklären die Organisatoren

 28.03.2023

Judenhass

Roger Waters will Konzert notfalls per Verfügung durchsetzen

»We are on the road to Frankfurt. Frankfurt, wir kommen!«, erklärt der Sänger

 28.03.2023

Monarchie

Britischer König besucht Denkmal »Kindertransport – der letzte Abschied«

Auch St. Nikolai, die Gedenkstätte für die Opfer des Nazi-Regimes, wird Charles III. sehen

 28.03.2023

Berlin

Beginn der Konferenz »Actions Matter«

Über 100 Experten kommen zusammen, um sich über Strategien gegen Judenhass auszutauschen

 27.03.2023

Neonazis

Anklage wegen rechtsextremer Plakate

Die Tatverdächtigen sollen Plakate mit israelfeindlichen Botschaften und Boykottaufrufen geklebt haben

 27.03.2023