Nachrichten

Ehrung, Al Jazeera, »Die Rechte«

Bundeskanzlerin Angela Merkel Foto: imago images / Emmanuele Contini

Ehrung für Merkel

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erhält 2020 die Buber-Rosenzweig-Medaille des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. Die Medaille soll am 8. März 2020 in Dresden zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit übergeben werden. Bisherige Preisträger sind unter anderen Joschka Fischer, Daniel Barenboim und Peter Maffay.  ja

Al Jazeera und die Schoa

Der TV-Sender Al Jazeera hat ein Video gezeigt, in dem Israel als »größter Gewinner« der Schoa bezeichnet wird.Juden seien nur ein Teil der Opfer gewesen, aber durch ihre große Macht hätten sie dafür gesorgt, als die eigentlichen Opfer zu erscheinen. Nach heftiger Kritik suspendierte Al Jazeera zwei Mitarbeiter.  ja/dpa

Barley zur Juristenausbildung

Justizministerin Katarina Barley (SPD) setzt sich für die Schaffung von Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften ein, die »gezielt gegen Hass und Gewalt gegen Juden vorgehen«. Bei der Ausbildung von Richtern und Staatsanwälten solle eine einheitliche Definition von Antisemitismus verwendet werden. Barley ist auch Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl.  ja

Beauftragte gegen »Die Rechte«

Die Antisemitismusbeauftragten von Bund und Ländern kritisieren Plakate der rechtsextremen Partei »Die Rechte« zur Europawahl, auf denen »Israel ist unser Unglück« steht. »Eine solche bewusste Anknüpfung an die Propaganda der Nationalsozialisten ist in Deutschland nicht hinnehmbar«, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.  ja/dpa

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  18.11.2025

Berlin

Israelfeindliche Aktivisten beschmieren Kanzleramt

Die Täter, ein Mann und eine Frau, befinden sich bereits wieder auf freiem Fuß

 18.11.2025

Meinung

Die Gut-Wetter Freunde Israels sind zurück! 

De Wiederaufnahme der Waffenexporte ist richtig und notwendig. Doch das ändert nichts daran, dass die Bundesregierung das Vertrauen Israels und der Juden vorerst verloren hat

von Sarah Cohen-Fantl  18.11.2025

Berlin

Mehr als 500 Rechtsextremisten mit Haftbefehl gesucht

Nach knapp 40 von ihnen wird wegen Gewaltstraftaten gefahndet

 18.11.2025

Berlin

Deutsch-Israelische Gesellschaft kritisiert geplante deutsche Millionenhilfen für UNRWA

Volker Beck: »Hilfe darf nicht über einen Kanal erfolgen, der in die terroristischen Aktivitäten der Hamas verstrickt war und ist«

 18.11.2025

Deutschland

»Das ist Verrat am Vaterland«

Unionsfraktionschef Jens Spahn äußert sich einmal mehr klar zur AfD

 18.11.2025

Riad/Washington

USA liefern F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien

Bislang wurden diese in der Region nur an den engen Verbündeten Israel abgegeben

von Christoph Meyer, Cindy Riechau, Franziska Spiecker  18.11.2025

USA

Clinton-Minister zieht sich wegen Kontakt zu Epstein zurück

Der Skandal um den verstorbenen Sexualstraftäter zieht weitere Kreise. Ein früherer Minister kündigt nun wegen seiner persönlichen Beziehung zu Epstein Konsequenzen an

 18.11.2025

New York

UN-Sicherheitsrat billigt Trumps Gaza-Plan

Die Resolution erhält 13 Stimmen, Russland und China enthalten sich. Trump: Es ist ein Moment wahrhaft historischen Ausmaßes

 18.11.2025