Meinung

Der Lechts-Rinks-Illtum

Ach, hätte Hans Püschel doch seinen Ernst Jandl parat gehabt! Der Österreicher hat einst mit Sprachwitz und Hintersinn gedichtet: manche meinen, lechts und rinks kann man nicht velwechsern, werch ein illtum. Genau diesem Richtungs-Illtum ist der sozialdemokratische Kommunalpolitiker aus Sachsen-Anhalt erlegen. Oder war es gar keine Fehleinschätzung, sondern vielmehr tiefe Überzeugung, die das Mitglied der SPD (etwas links) veranlasst hat, die NPD (extrem rechts) zu loben? Wir wissen es nicht. Denn der Bürgermeister der Gemeinde Krauschwitz mag sich nicht dazu äußern, worüber der Berliner Tagesspiegel am Montag berichtete. Püschel hat auf einer SPD-Website kundgetan, dass er auf dem Bundesparteitag der NPD Anfang November in Hohenmölsen kaum einen Satz gehört habe, »den ich nicht selbst hätte unterschreiben können«. Und der Genosse fühlte sich »beinahe wie auf einem Parteitag der SPD«. Schließlich gab Püschel noch zum Besten, dass ihn die Stimmungsmache gegen die NPD störe. Er habe keine Glatzköpfe und Springerstiefel gesehen, sondern nur normale Menschen. Was für eine Erkenntnis! Da kann es kaum verwundern, dass die Braunen den Roten in ihr Herz geschlossen haben. Übrigens, Jandls Gedicht trägt den schönen Titel »Lichtung«. Oder war es »Richtung«? Vielleicht dämmert es ja Herrn Püschel schon bald. Ist schließlich nicht ganz einfach, das mit lechts und rinks.

Plön

Umstrittenes Urteil

Der Mediziner Sucharit Bhakdi wurde vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen – viele finden, zu Unrecht

von Michael Thaidigsmann  02.06.2023

Geschichte

Jenseits der Legende

Vor 50 Jahren besuchte Willy Brandt als erster deutscher Bundeskanzler den Staat Israel. Fakten zu einem Jubiläum

von Michael Wolffsohn  02.06.2023

Einspruch

Niemand muss klatschen

Noam Petri hält den Protest junger Juden gegen Claudia Roth auf der Jewrovision für legitim

von Noam Petri  02.06.2023

Erinnerung

»Vorbehalte überwinden«

Rainer Bonhof über einen Besuch in Bergen-Belsen und die Rolle des Sports beim Schoa-Gedenken

von Michael Thaidigsmann  02.06.2023

Bundeswehr

Zweiter Rabbiner verbeamtet

Shmuel Havlin wird in der Hamburger Außenstelle des Militärrabbinats tätig sein

 02.06.2023 Aktualisiert

Parteien

Umfrage sieht SPD und AfD gleichauf bei 18 Prozent 

Laut ARD ist dies für die AfD der Bestwert in der Sonntagsfrage im »Deutschlandtrend«

 01.06.2023

Fußball

Antisemitische Aussagen: Sportgericht sperrt Hertha-06-Vizepräsident

Ergün Cakir von Oberligist Hertha 06 darf zwei Jahre lang kein Amt in seinem Verein bekleiden. Berlins Antisemitismusbeauftragter begrüßt das Urteil

 02.06.2023 Aktualisiert

Budapest

»Ungarn wird Botschaft nach Jerusalem verlegen«

Israels Außenminister kündigt einen entsprechenden Schritt an, den die ungarische Seite aber (noch) nicht bestätigen wollte

 01.06.2023

Rechtsextremismus

Schuss auf Synagoge Bochum: Festnahme

Ein DNA-Abgleich überführte den Täter

 01.06.2023