Meinung

Der Lechts-Rinks-Illtum

Ach, hätte Hans Püschel doch seinen Ernst Jandl parat gehabt! Der Österreicher hat einst mit Sprachwitz und Hintersinn gedichtet: manche meinen, lechts und rinks kann man nicht velwechsern, werch ein illtum. Genau diesem Richtungs-Illtum ist der sozialdemokratische Kommunalpolitiker aus Sachsen-Anhalt erlegen. Oder war es gar keine Fehleinschätzung, sondern vielmehr tiefe Überzeugung, die das Mitglied der SPD (etwas links) veranlasst hat, die NPD (extrem rechts) zu loben? Wir wissen es nicht. Denn der Bürgermeister der Gemeinde Krauschwitz mag sich nicht dazu äußern, worüber der Berliner Tagesspiegel am Montag berichtete. Püschel hat auf einer SPD-Website kundgetan, dass er auf dem Bundesparteitag der NPD Anfang November in Hohenmölsen kaum einen Satz gehört habe, »den ich nicht selbst hätte unterschreiben können«. Und der Genosse fühlte sich »beinahe wie auf einem Parteitag der SPD«. Schließlich gab Püschel noch zum Besten, dass ihn die Stimmungsmache gegen die NPD störe. Er habe keine Glatzköpfe und Springerstiefel gesehen, sondern nur normale Menschen. Was für eine Erkenntnis! Da kann es kaum verwundern, dass die Braunen den Roten in ihr Herz geschlossen haben. Übrigens, Jandls Gedicht trägt den schönen Titel »Lichtung«. Oder war es »Richtung«? Vielleicht dämmert es ja Herrn Püschel schon bald. Ist schließlich nicht ganz einfach, das mit lechts und rinks.

Internationaler Gerichtshof

Persilschein für die UNRWA

Der IGH sieht Israel in der Pflicht, mit dem umstrittenen Palästinenser-Hilfswerk zu kooperieren. Maßgeblich für die Richter sind die Zusicherungen von UN-Offiziellen

von Michael Thaidigsmann  23.10.2025

Berlin

Jüdische Studenten fordern Geraldine Rauchs Abgang

Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin warnte vor »Muslimfeindlichkeit« bei einer jüdisch-kurdischen Veranstaltung. Die JSUD wirft ihr vor, autoritär zu reagieren. Kritik kommt auch von CDU und SPD

 23.10.2025

USA

Gebrochene Identität

Wie sich junge Juden zunehmend von Israel und ihrem Judentum entfernen. Geschichte einer Entfremdung

von Hannes Stein  23.10.2025

Meinung

Liebe Juden, bleibt bitte zu Hause!

Immer mehr jüdische Veranstaltungen werden abgesagt – angeblich zum Schutz von Jüdinnen und Juden. So wird aus einer Einladung zur Kultur ein stiller Abgesang auf Teilhabe

von Louis Lewitan  23.10.2025

Waffenimport

Milliardendeal: Bundeswehr kauft israelische Panzerabwehrraketen

Trotz des von Kanzler Friedrich Merz verhängten Exportstopps für Waffenlieferungen an den jüdischen Staat bezieht Berlin weiterhin auch andere Rüstungsgüter von dort

 23.10.2025

Berlin

Angela Merkel reist im November nach Israel

Von ihr stammt die Aussage, dass die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson ist. Nun kehrt die frühere Kanzlerin dorthin zurück. Es gibt einen erfreulichen Anlass

 23.10.2025

Berlin

Prien: Alles tun gegen einen AfD-Kanzler

Warum spricht die Bildungsministerin übers Auswandern, falls die AfD ins Kanzleramt einzieht? Und was folgt daraus für die aktuelle Politik?

 22.10.2025

Glosse

Der Klinkenputzer der Islamisten

Jürgen Todenhöfer trifft sich in Katar mit Vertretern der Hamas zum Gespräch und verbreitet danach ihre Propaganda.

von Ralf Balke  22.10.2025

Meinung

Wer stoppt die Hamas?

Die Entwaffnung und Zerschlagung der palästinensischen Terrororganisation ist und bleibt der Schlüssel zum Frieden in Nahost

von Philipp Peyman Engel  22.10.2025