Berlin

Davidstern-Gemälde an East Side Gallery beschmiert

Es ist ein Gemälde des deutschen Malers Günther Schaefer (1954-2023), der es 1990 angebracht hatte. Als Zeichen gegen die Gewalt im Nahen Osten integrierte er nach Angaben der Stiftung Berliner Mauer 2004 zeitweise die palästinensische Flagge. Foto: picture alliance / imageBROKER

An der bekannten Berliner East Side Gallery ist am Dienstag ein Kunstwerk, das eine Deutschlandflagge mit einem Davidstern zeigt, mit roter Farbe beschmiert worden. Der 33-jährige Tatverdächtige entfernte sich mit einem E-Roller und konnte kurz darauf festgenommen werden, teilte die Berliner Polizei am Mittwoch mit. Neben mitgeführten Spraydosen fanden die Beamten bei einer Begehung seines Wohnhauses an der Hauseingangstür, im Treppenhaus sowie an einer Wohnungstür mehrere Flyer und Sticker mit Hakenkreuzen.

Da der 33-Jährige in der Nähe seiner Wohnung festgenommen wurde, habe ein Anwohner die Beamten während des Vorgangs angesprochen. Er wies die Einsatzkräfte darauf hin, dass der Tatverdächtige mehrfach durch das Anbringen von Stickern und Plakaten mit verfassungswidrigem Inhalt aufgefallen sei. Die dann entdeckten verbotenen Inhalte wurden durch die Einsatzkräfte entfernt. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen führt der Polizeiliche Staatsschutz.

»Vaterland«-Gemälde von Günther Schaefer

Bis zum Mauerfall 1989 trennte das Mauerstück den Ost-Berliner Stadtteil Friedrichshain von Kreuzberg in West-Berlin. Heute ist die East Side Gallery eine Touristenattraktion. Das beschädigte Kunstwerk trägt den Namen »Vaterland«. Es ist ein Gemälde des deutschen Malers Günther Schaefer (1954-2023), der es 1990 angebracht hatte. Als Zeichen gegen die Gewalt im Nahen Osten integrierte er nach Angaben der Stiftung Berliner Mauer 2004 zeitweise die palästinensische Flagge. epd

Islamismus

Dobrindt: Muslim Interaktiv spaltet die Gesellschaft

Der Innenminister hat die Organisation, die sich gezielt an junge Menschen richtet, verboten. Jetzt erklärt er warum

 05.11.2025

Ostdeutschland

Zentralrat warnt vor AfD-Regierung: »Echte Gefahr für jüdisches Leben«

Der Präsident des Dachverbands der jüdischen Gemeinden sieht in den hohen Umfragewerten der AfD zehn Monate vor den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt einen »Weckruf«

von Joshua Schultheis  05.11.2025

Berlin

Dobrindt verbietet islamistische Vereinigung Muslim Interaktiv

Zudem laufen gegen die Vereine Generation Islam und Realität Islam vereinsrechtliche Ermittlungen

von Martina Herzog  05.11.2025 Aktualisiert

Medien

So erzeugt man einen gefährlichen Spin

Wie das Medienunternehmen »Correctiv« den Versuch unternimmt, die Arbeit des israelischen Psychologen Ahmad Mansour fragwürdig erscheinen zu lassen

von Susanne Schröter  05.11.2025

USA

Sozialist Mamdani wird neuer Bürgermeister von New York

Die Demokraten-Hochburg New York bekommt einen neuen Bürgermeister

 05.11.2025

Judenhass

Berlin-Kreuzberg: Antisemitische Parolen in Schule - Lehrerin angespuckt

Die Hintergründe

 04.11.2025

Meinung

Wenn deutsche Linke jüdische Selbstbestimmung ablehnen

In einer Resolution delegitimiert die Linksjugend Israel als koloniales, rassistisches Projekt. Dabei ist der Staat der Juden nicht zuletzt eine Konsequenz aus den Verbrechen der Deutschen im Nationalsozialismus

von Frederik Schindler  04.11.2025

Auswärtiges Amt

Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel

Nach Beginn des Gaza-Krieges hatte das Auswärtige Amt vor Reisen in Teile Israels gewarnt. Dies gilt so nicht mehr. Der Außenminister begründet das mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess

 04.11.2025

Würdigung

Margot Friedländer wird mit Sonderbriefmarke geehrt

Wie das Finanzministerium mitteilte, war die Sonderbriefmarke für Friedländer ein »besonderes Anliegen« von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil

 04.11.2025