Nahost

Bundeskanzlerin Merkel telefoniert mit Israels Premier Netanjahu

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in einem Telefonat mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu die Bemühungen um eine Annäherung zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten begrüßt.

Die Kanzlerin habe in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit der Wiederaufnahme direkter Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern mit dem Ziel einer Zwei-Staaten-Lösung unterstrichen, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert nach dem Gespräch am Freitag mit.

Israel und die Emirate hatten Mitte August die Aufnahme diplomatischer Kontakte angekündigt. Die Emirate wären nach Ägypten und Jordanien das dritte arabische Land, das diplomatische Beziehungen zu Israel unterhält.

Im Gegenzug will Israel die geplante Ausweitung der Souveränität im Westjordanland aussetzen. Deutschland hat derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne. dpa/ja

Debatte

Zentralratspräsident zollt der Protestbewegung in Israel Respekt

Josef Schuster: Die Justizreform spaltet die israelische Gesellschaft als einzige Demokratie im Nahen Osten

 29.09.2023

Berlin

Gemeinsam am Gleis 17

Die Verteidigungsminister Israels und Deutschlands, Galant und Pistorius, gedenken der Opfer der Schoa

von Detlef David Kauschke  29.09.2023

Bamberg

Kritik an geplantem Maaßen-Vortrag in Jüdischer Gemeinde

Der Gemeindevorsitzende Rudolph weist Kritik daran zurück

 29.09.2023

Meinung

Auch wir waren Flüchtlinge

Ilan Cohn setzt beim Thema Migration auf Grenzkontrollen und ein Maximum an Menschenwürde

von Ilan Cohn  29.09.2023

Berlin

Verleihung der »ELNET Awards«

Engagement für die deutsch-israelischen Beziehungen und das jüdische Leben in Deutschland ausgezeichnet

 29.09.2023 Aktualisiert

Arrow 3

Gemeinsame Werte, gemeinsame Raketenabwehr

Zwei Unterschriften mit historischer Bedeutung wurden in Berlin geleistet

von Imanuel Marcus  28.09.2023

berlin

Michael Wolffsohn wird mit Landesorden geehrt

Überreicht werden die Ehrungen durch Berlins Regierenden Bürgermeister Wegner

 28.09.2023

Kanada

Trudeau entschuldigt sich für Nazi-Skandal im Parlament

Der Premier sprach von einer schreckliche Verletzung des Andenkens an Holocaust-Opfer

 28.09.2023

Weckruf

Wir machen uns Sorgen um euch

Unser Autor lebt seit langer Zeit in den USA – und ist über die politische Entwicklung in Deutschland zutiefst beunruhigt. Ein Brief an die alte Heimat

von Hannes Stein  28.09.2023