Meinung

Ausgelacht

Comedy Central gehört zu den populärsten amerikanischen Fernsehsendern. Vor allem junge Leute im Alter zwischen 18 und 34 Jahren schalten hier gern ein. Da läuft zum Beispiel die linke Nachrichtenveräppelungssendung »Daily Show« mit Jon Stewart. Und hier wird die unverschämte Zeichentrickserie »South Park« ausgestrahlt. Neulich gab es ein kleines Problem: Als die kreativen Köpfe, die hinter »South Park« stecken, beschlossen, sich über Mohammed lustig zu machen, wurde das prompt zensiert. Eine muslimische Splittergruppe drohte mit Gewalt. Nicht ganz so viele Skrupel hat man bei Comedy Central offenbar, wenn es gegen Juden geht. Auf der Website des Senders können Jung und Alt ein lustiges Computerspiel herunterladen, in dem ein böser »jüdischer Produzent« bekämpft werden muss und ein nihilistischer Roboter namens »I.S.R.A.E.L« Frauen und Kinder abmurkst. Merke: Muslime sind potenziell gefährlich, Juden sind das nicht. Und darum darf man sie nach Herzenslust beleidigen.

USA

Laphonza Butler: Nachfolgerin für verstorbene Senatorin Feinstein

Die jüdische Politikerin saß 21 Jahre im Senat. Nun wurde ihre Nachfolgerin vorgestellt

 02.10.2023

Berlin-Neukölln

Judenfeindliche Parolen bei palästinensischer Demo

Bei Kundgebungen von Palästinensern kommt es regelmäßig zu heftigen antisemitischen Vorfällen

 01.10.2023

Rechtsradikalismus

Zentralrat der Juden besorgt über AfD-Umfragehoch

Die Partei habe Werte, »die ich mir in meinen Alpträumen nicht ausgemalt hätte«, so Josef Schuster

 01.10.2023

Berlin

Roth will im Streit um »Stalag 326«-Gedenkstätte vermitteln

Derzeit ist der Erinnerungsort mangels Finanzierung geschlossen

 01.10.2023

Argentinien

Nazi-Skandal im Wahlkampf

Dem Politiker Martín Krause wird vorgeworfen, den Holocaust zu relativieren

 01.10.2023

Berlin

Gemeinsam am Gleis 17

Die Verteidigungsminister Israels und Deutschlands, Galant und Pistorius, gedenken der Opfer der Schoa

von Detlef David Kauschke  29.09.2023

Bamberg

Kritik an geplantem Maaßen-Vortrag in Jüdischer Gemeinde

Der Gemeindevorsitzende Rudolph weist Kritik daran zurück

 29.09.2023

Meinung

Auch wir waren Flüchtlinge

Ilan Cohn setzt beim Thema Migration auf Grenzkontrollen und ein Maximum an Menschenwürde

von Ilan Cohn  29.09.2023

Arrow 3

Gemeinsame Werte, gemeinsame Raketenabwehr

Zwei Unterschriften mit historischer Bedeutung wurden in Berlin geleistet

von Imanuel Marcus  28.09.2023