EILMELDUNG! EU-Kommission setzt Zahlungen an Israel aus

Berlin

50-Jähriger zum zweiten Mal antisemitisch attackiert

Foto: dpa

Nach zwei antisemitischen Angriffen auf einen 50-Jährigen in Berlin hat die Polizei einen Tatverdächtigen vorübergehend festgenommen. Nach dem ersten Vorfall von Anfang November in einem Lokal im Stadtteil Kreuzberg sei der Mann am späten Sonntagabend am selben Ort von dem 50-Jährigen wiedererkannt worden, teilte die Polizei am Montag mit. Auch der mutmaßliche damalige Angreifer habe den 50-Jährigen erkannt, ihn ersten Erkenntnissen zufolge erneut attackiert und mit der Faust ins Gesicht geschlagen.

Anschließend sei er geflüchtet, habe jedoch in der Umgebung von Beschäftigten eines Sicherheitsdienstes und dem Angegriffenen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden können, hieß es. Der 50-Jährige habe eine Platzwunde über dem rechten Auge erlitten.

Bei dem Vorfall Anfang November habe sich der Tatverdächtige in dem Lokal unaufgefordert im Beisein eines weiteren Mannes und eines Kindes an den Tisch des 50-Jährigen gesetzt, ihn auf seinen Schal eines jüdisch-israelischen Fußballclubs angesprochen, in ein Gespräch über den Nahostkonflikt verwickelt, beleidigt und mit der Faust ins Gesicht geschlagen, hieß es. Der 50-Jährige sei danach zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden. In beiden Fällen ermittelt der Staatsschutz des Berliner Landeskriminalamts der Polizei. epd

London

Synagogen mit Fäkalien beschmiert

Auch erfolgte ein entsprechender Anschlag auf eine Schule im jüdischen Viertel Golders Green

 10.09.2025

Der Rest der Welt

Warum ich wegen Annalena Baerbock »Sex and the City« gucke

Die Ex-Außenministerin ist Präsidentin der UN-Generalversammlung und zeigt auf Instagram ihr Carrie-Brad­shaw-mäßiges Leben in New York

von Katrin Richer  10.09.2025

Sanktionen

Von der Leyen: EU-Kommission stoppt Zahlungen an Israel

Unter anderem wegen des Widerstandes der Bundesregierung kann sich die EU bislang nicht auf Strafmaßnahmen gegen Israel einigen. Nun kommt es zu einem Alleingang der Europäische Kommission

 10.09.2025

Berlin/Ulm

Ron Prosor: Angriff auf israelischen Rüstungskonzern Elbit in Ulm ist ein terroristischer Akt

In Ulm ist eine israelische Firma angegriffen worden. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. Nun äußert sich der Botschafter des Landes

 10.09.2025 Aktualisiert

Washington D.C.

Trump bedauert Angriff in Katar und verteidigt ihn zugleich

Der US-Präsident distanziert sich von israelischem Angriff, sieht ihn aber zugleich als mögliche »Chance für Frieden«

 10.09.2025

Berlin

Weimer sieht Judenhass »wie in 30er Jahren«

Unter dem Vorwand der Israel-Kritik kämen »alle möglichen alten Fratzen des Antisemitismus« hervor, sagt der

 10.09.2025

Bagdad

Elizabeth Tsurkov ist frei

Elizabeth Tsurkov war im März 2023 von einer pro-iranischen Terrormiliz gekidnappt worden

 10.09.2025

Jerusalem

»Terror-Anführer können nirgendwo mehr sicher sein«

Netanjahu: Der Luftschlag hat die Hamas-Führer genau an dem Ort getroffen, an dem sie am 7. Oktober 2023 gefeiert haben

von Christoph Arens  10.09.2025

Zentralrat

Empathie mit Juden hat »dramatisch abgenommen«

Die im November 2024 erfolgte Befragung jüdischer Gemeinden hatte auch ergeben, dass fast die Hälfte der Gemeinden nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel und dem Krieg in Gaza von antisemitischen Vorfällen betroffen waren

 09.09.2025