Michel Bergmann

An allem sind ...

Michel Bergmann, Regisseur und Bestsellerautor Foto: Stephan Pramme

Es ist auffällig: Egal ob Versorgungsnotstand in Venezuela, Chemtrails oder HIV – an allem sind die Juden schuld. Ritualmorde, Brunnenvergiftung und 9/11. Der Antisemitismus ist der Urknall aller Verschwörungstheorien. Denn alles muss finanziert werden, und diese klandestinen Machenschaften liegen in den Händen von ... – Sie ahnen es: dem internationalen Finanzjudentum! Den Weltkontrolleuren. Kapitalisten und Kommunisten. Es sind die perfiden jüdischen Strippenzieher, die ihr satanisches Treiben auf Kosten einer Gruppe, eines Volkes, ja der gesamten Menschheit ausleben.

Vor einigen Monaten las ich, dass Angela Merkel die Tochter Adolf Hitlers sei. Das mag so mancher gern glauben, gerade jetzt, wo die Erde wieder zur Scheibe geworden ist. Damit nicht genug. Inzwischen ist die Kanzlerin eine Jüdin. Wie jetzt? Kein Problem für den gelernten Verschwörungstheoretiker. Hitlers Sperma wurde eingefroren und einer Jüdin eingeflößt.

Auch Angela Merkel, Ayatollah Khomeini, der Papst und sogar Til Schweiger sind natürlich Juden.

Es gibt eine Website, auf der Sie erfahren können, wer in der Politik oder im Showbiz alles jüdisch ist. Sie werden staunen. Außer dem Papst und Ayatollah Khomeini finden sich dort fast alle Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens versammelt. Von Alexander Gauland über Emmanuel Macron bis Til Schweiger.

WELTHERRSCHAFT Wer Jude ist, bestimmt der Paranoiker. Selbst Widersprüche werden ignoriert, denn auch an den Widersprüchen sind die Juden beteiligt, es gehört zu ihrem perfiden Plan zur Übernahme der Weltherrschaft.

Keiner ist imstande, die Massen dermaßen zu manipulieren, wie der Jude, die bête noire des Menschengeschlechts.

https://twitter.com/Augstein/status/1151064973638082560

Auschwitz wurde inszeniert, um den Judenmord, der ja ein Mythos ist, den armen Deutschen in die Schuhe schieben zu können. So wie die Gaskammern, die es niemals gab, die man aber wieder für Flüchtlinge öffnen sollte.

Alles gehört zu einem Masterplan, dem jeder Jude a nativitate verpflichtet ist. Und wir haben heute noch nicht über Donald Trumpowitsch gesprochen. Und über Israel schon gar nicht!

Der Autor ist schweizerisch‐deutscher Journalist, Regisseur und Schriftsteller (»Machloikes«).

Kommentar

Macron und die Palästinafrage: Durchquerung der Wüste

Viele Franzosen hat Emmanuel Macron mit seinem Kurs enttäuscht. Ständig ändert der Präsident zu wichtigen Themen seine Meinung. Auch beim Thema Nahost geht er so vor, sagt Haim Musicant

von Haim Musicant  25.07.2025

Kommentar

Unerwünscht, unsicher: Wie sich Israelis heute in Europa fühlen

Die Angriffe und Übergriffe gegen israelische Touristen mehren sich in Europa. Es steht schlecht um den Kontinent, wenn sich Juden nicht ohne Gefahr in der Öffentlichkeit zeigen können

von Alon David  24.07.2025

Meinung

Rothenburgs jüdische Geschichte ist in Gefahr

In dem bayerischen Ort wurde die mittelalterliche Synagoge freigelegt – und soll nun wieder zugeschüttet werden. Ein skandalöser Umgang mit dem historisch bedeutenden Ort

von Johannes Heil  24.07.2025

Meinung

Israel wird einseitig an den Pranger gestellt

Die SPD fordert, Deutschland solle sich dem Appell von mehr als 20 Staaten an den jüdischen Staat anschließen. Doch das Schreiben erwähnt nicht einmal die Hamas und ist auch kein adäquates Mittel der Diplomatie, meint Renée Röske

von Renée Röske  23.07.2025

Meinung

Die Europäer müssen gegenüber dem Iran Härte zeigen

Das Teheraner Regime wird in den Atomverhandlungen wie immer auf Zeit spielen. Die europäischen Staaten dürfen sich nicht austricksen lassen - und sollten die ausgesetzten Sanktionen wieder aktivieren

von Michael Spaney  22.07.2025

Meinung

Macklemores Kunstfreiheit: Den Preis zahlen die Juden

Wenig überraschend ließ der US-Rapper auch beim Deichbrand-Festival seinem Hass auf Israel freien Lauf. Die passende Rechtfertigung lieferte Meron Mendel von der Bildungsstätte Anne Frank

von Ralf Fischer  22.07.2025

Meinung

Aktivisten-Kitsch statt Kunst

Der jährliche Rundgang an der Universität der Künste geriet zur palästinabewegten Posse

von Klemens Elias Braun  22.07.2025

Meinung

Waffenstillstand in Gaza – die schlechtere Entscheidung

Mehr als 20 Staaten kritisieren Israel und fordern das Ende des Krieges. Eine Replik

von Daniel Neumann  22.07.2025

Essay

Der Aufschrei einer Mutter

Wir, die Familien, sind in ständiger Sorge. Denn wenn es auch diesmal keine umfassende Einigung gibt und die Hamas beschließt, die Entführten in ihren Händen zu behalten, wird der Krieg nicht enden. Wir müssen ein Abkommen erreichen, durch das alle Geiseln freigelassen werden

von Yael Adar  21.07.2025