Corona-Pandemie

US-Rocker David Lee Roth sagt Konzerte ab

David Lee Roth Foto: imago images/UPI Photo

Mit einer letzten Konzert-Reihe in Las Vegas in diesem Monat wollte sich der amerikanische Rockstar David Lee Roth (67) von der Bühne verabschieden.

Nun fallen die geplanten Auftritte im »House of Blues« in Las Vegas wegen der Corona-Pandemie aus. Sieben Konzerte zwischen dem 5. und 22. Januar wurden auf der Event-Webseite gestrichen. Das Management von Roth bestätigte laut »Entertainment Weekly« am Dienstag die Absage.

Gitarre Im vorigen Oktober hatte der langjährige Frontman der Band Van Halen angekündigt, dass er sich nach Ende der Konzertreihe in Las Vegas zur Ruhe setzen wolle. Im Interview mit der Zeitung »Las Vegas Review-Journal« ging Roth dabei auch auf den Tod von Eddie Van Halen ein. Die Gitarren-Legende war im Oktober 2020 im Alter von 65 Jahren an Krebs gestorben.

Roth war in den 1970er-Jahren als Frontman der Band Van Halen um die Brüder Eddie und Alex berühmt geworden. Songs wie »Jump«, »Runnin‘ with the Devil« und »You Really Got Me« wurden internationale Hits. Roth trennte sich 1985 von der Band, startete eine Solokarriere, kehrte aber 2007 zu Van Halen zurück. dpa

Filmkritik

»Nobody Wants This« – die Zweite

Die Fortsetzung der Netflix-Hit-Serie »Nobody Wants This« ist angelaufen. Allerdings sorgen diesmal vor allem die Nebenrollen für randvolle Herzen. Vorsicht Spoiler.

von Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025