Aufgegabelt

Tschüss, Winter: Karotten-Kugel

Foto: Getty Images

Zutaten:
900 g Möhren
6 Eier
200 g Butter
90 g brauner Zucker
100 g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL gemahlener Zimt
½ TL Muskatnuss (frisch gerieben)
¼ TL Salz
1 Orange

Zubereitung:
Dieses Gericht schmeckt schon ein wenig nach Frühling und noch ein bisschen nach Winter. Daher kann man es lauwarm zu Salat oder warm am Abend essen.

Zuerst aber die Möhren waschen und auf einer Reibe raspeln. Damit das Gemüse nicht braun wird, ruhig mit etwas Zitronensaft beträufeln. Unterdessen die Butter schmelzen, die Orange heiß waschen, die Schale abreiben und den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Die geschmolzene Butter, die Eier, das Mehl, alle Gewürze und die Karotten in einer Schüssel gut miteinander vermengen. Fans von weiteren Aromen können etwas Vanille hinzugeben.

Die Mixtur in eine mittelgroße gefettete Auflaufform geben und für 30 bis 40 Minuten bei 170 Grad backen (abhängig vom Herd). Die Kugel sollte knusprig goldgelb sein, aber nicht zu scharf gebacken werden. kat

Tel Aviv

Gal Gadot trifft Geiselfamilien

Die Darstellerin zeigt seit den Massakern und Geiselnahmen vom 7. Oktober 2023 und dem damit von der Hamas begonnenen Krieg Solidarität mit Israel und den Geiseln. Damit handelt sie sich auch Kritik ein

von Sara Lemel  18.08.2025

Fernsehen

»Die Fabelmans«: Steven Spielbergs Familiengeschichte als TV-Premiere

In »Die Fabelmans« erzählt der jüdische Star, wie er vom Film-begeisterten Sammy zu einem jungen Regisseur heranwuchs

von Rüdiger Suchsland  17.08.2025

Forum

Leserbriefe

Kommentare und Meinungen zu aktuellen Themen der Jüdischen Allgemeinen

 17.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  17.08.2025

Kino

»The Life of Chuck«: Das Universum zwischen unseren Ohren

Die Geschichte dieser tragisch-herzlichen jüdische Familie, diese grandiose Idee, das Leben von Chuck genau so zu erzählen, ist ein Geschenk!

von Sophie Albers Ben Chamo  15.08.2025

Bonn

»Monk in Pieces«: Filmdoku über eine Meisterin der Klangsprache

Babysprache und Tierlaute: In den Werken der Musikerin Meredith Monk spielt Gesang, jedoch nicht der Text eine Rolle. Ein neuer Dokumentarfilm nähert sich der einzigartigen Künstlerin

von Michael Kienzl  14.08.2025

Aufgegabelt

Kalte Wassermelonen-Lollis

Rezepte und Leckeres

 14.08.2025

Kulturkolumne

Sehnsucht nach Youkali

Über einen Sommerabend mit Kurt Weill

von Sophie Albers Ben Chamo  14.08.2025

Kanada

Toronto Film Fest will Doku zum 7. Oktober nun doch zeigen

Das Festival hatte urheberrechtliche Bedenken, weil in »The Road Between Us: The Ultimate Rescue« Videoaufnahmen von Hamas-Terroristen gezeigt werden

 14.08.2025