London

Taylor-Johnson unbeeindruckt von James-Bond-Gerüchten

Aaron Taylor-Johnson Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

London

Taylor-Johnson unbeeindruckt von James-Bond-Gerüchten

In britischen Medien wird der jüdische Darsteller als nächster James Bond gehandelt. Er hält sich aber weiterhin bedeckt

 16.12.2024 11:14 Uhr

Der britische Schauspieler und Marvel-Star Aaron Taylor-Johnson (Bullet Train, Kraven The Hunter) lässt sich von den andauernden James-Bond-Gerüchten nicht aus der Ruhe bringen. Der 34-Jährige ist laut britischen Medien ein heißer Kandidat für die Nachfolge von Daniel Craig als 007.

Zwar äußerte sich Taylor-Johnson bislang nicht direkt dazu, die Spekulationen störten ihn aber nicht. »Nein, überhaupt nicht«, sagte der jüdische Filmstar in London. »Das Schönste für mich ist das Privileg, dass ich den Job machen kann, den ich liebe.«

Situation als Privileg

Er sei glücklich, überhaupt in einer Position zu sein, viele verschiedene Rollen spielen zu können. »Es ist toll, dass ich bei einem Film wie Kraven mitwirken kann, aber dann auch so etwas wie Nosferatu drehen kann«, sagte Taylor-Johnson, dessen Schauspielkarriere bereits in seiner Kindheit begann. »Und dass ich mit großartigen Filmemachern arbeiten kann, wie dieses Jahr mit Danny Boyle (für 28 Years Later), das macht für mich einfach den Reiz aus.«

Lesen Sie auch

Im Marvel-Actionkracher Kraven The Hunter, der aktuell in den deutschen Kinos läuft, spielt Taylor-Johnson den gleichnamigen Comic-Antihelden und Schurken aus dem Spider-Man-Universum, der als Sohn eines Gangsters (Russell Crowe) eigentlich einen anderen Weg einschlagen möchte.

Über den nächsten James-Bond-Darsteller wird bereits seit Jahren spekuliert. Daniel Craig hatte sich mit dem Film Keine Zeit zu sterben (2021) von der Rolle des berühmten Geheimagenten verabschiedet. Schon vorher gab es regelmäßig Gerüchte über angebliche Nachfolger, die sich jedoch nicht bestätigten. Die Produzenten wollen Berichten zufolge einen Darsteller, der Anfang bis Mitte 30 ist und sich für mehrere 007-Filme verpflichtet. dpa/ja

Diskurs

»Die Erinnerungsrepublik Deutschland ist zu Ende«

Auszüge aus der Heidelberger Hochschulrede des Grünen-Politikers Sergey Lagodinsky

 16.06.2025

Literatur

Michel Bergmann ist tot

Der jüdische Schriftsteller starb im Alter vom 80 Jahren

 16.06.2025 Aktualisiert

Taormina Film Fest

Michael Douglas entschuldigt sich für Politik der US-Regierung

Der Darsteller erhält von Iris Knobloch eine Ehrung für sein Lebenswerk. Die Vergabezeremonie in Sizilien nutzt er für Kritik an seinem Land

 16.06.2025

Fernsehen

Luftraum in Israel gesperrt: »Fernsehgarten« ohne Kiewel

Die Moderatorin lebt in Tel Aviv - doch zu ihrer Jubiläumssendung konnte sie nicht anreisen

 15.06.2025

Leo Baeck Institut

»Die Wissenschaft ist keine Oase«

Michael Brenner über das vor 70 Jahren gegründete Archiv der Geschichte und Kultur des deutschsprachigen Judentums, freie Forschung und bedrohte Demokratie

von Ayala Goldmann  15.06.2025

Kunst

Öffnet die Herzen!

Die Israelin Bracha Lichtenberg Ettinger fordert mit einer intensiven Einzelschau in Düsseldorf die Besucher heraus

von Eugen El  15.06.2025

Interview

Susan Sideropoulos über Styling-Shows und Schabbat

GZSZ-Star Susan Sideropoulos hat im ZDF die neue Makeover-Show »That’s My Style«. Nur wenige wissen jedoch, wie engagiert die Enkelin jüdischer NS-Opfer gesellschaftspolitisch ist

von Jan Freitag  13.06.2025

Aufgegabelt

Pastrami-Sandwich

Rezepte und Leckeres

 12.06.2025

Streaming

Doppelte Portion Zucker

Mit »Kugel« ist den Machern der Kultserie »Shtisel« ein vielschichtiges Prequel gelungen

von Nicole Dreyfus  12.06.2025