TV

Susan Sideropoulos feiert »GZSZ«-Comeback

Susan Sideropolous gehört wieder zu »GZSZ«. Foto: picture-alliance / dpa | Tom Maelsa Foto: picture-alliance / dpa

TV

Susan Sideropoulos feiert »GZSZ«-Comeback

Die Schauspielerin verkörperte jahrelang die Rolle der Verena Koch, die verstarb

 03.01.2023 09:29 Uhr

Auf dieses Comeback haben viele Fans gewartet: Im August 2011 starb Susan Sideropoulos in der RTL-Serie »Gute Zeiten, schlechte Zeiten« in der Rolle der Verena Koch einen dramatischen Serientod - nun kehrt die Schauspielerin zurück. Das gab der Sender am Dienstag bekannt. Mit im Schlepptau ist Daniel Fehlow, der nach eineinhalbjähriger Pause ebenfalls sein Comeback als Leon Moreno feiert.

Möglich wurde die Reunion der »GZSZ«-Stars durch »Leon - Glaub nicht alles, was du siehst«, eine Auskopplung aus der Hauptserie (Spin-off). Dort lernte Leon bei der Ausstrahlung im Januar 2022 an der Ostsee auf Rügen Sarah Elsässer (Susan Sideropoulos) kennen, die seiner bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückten Frau Verena verblüffend ähnlich sieht.

wendung In der Spin-off-Fortsetzung »Leon - Kämpf um deine Liebe« (11. Januar, 20.15 Uhr, RTL, ab 4.1. bei RTL+) plant das Paar die gemeinsame Hochzeit, als es zu einer »dramatischen Wendung« kommt, wie Sideropoulos bei RTL geheimnisvoll ankündigt. Fest steht nur: Danach geht es für die beiden nach Berlin - zu »GZSZ«.

Er habe sich für die Entscheidung Zeit genommen, sagt Fehlow im dpa-Interview. »Ich habe auch Susan gefragt: Wie siehst denn du das, wenn wir zu GZSZ zurückkehren würden?« Als das Produktionsteam sagte, wie es sich die Geschichte vorstellt – und dass sie erst einmal nur für einige Monate ausgelegt ist, stand der Entschluss fest. »Da habe ich am Ende gesagt: Komm, Susan, wir machen das, wir rocken das!«

»Ich habe immer gesagt: Wenn die Geschichte und die Idee passen, bin ich dabei«, hatte Sideropoulos 2022 im dpa-Interview vor Ausstrahlung des ersten Spin-offs zur Rückkehr in den »GZSZ«-Kosmos gesagt. Schon damals machte sie den Fans Hoffnung auf ein längeres Wiedersehen: »Ich sage grundsätzlich niemals nie – auch nicht zu einem GZSZ-Comeback.«

Jetzt ist es so weit. »Als ich im November zurück am Set war, habe ich vor Freude erst einmal geweint«, sagte Sideropoulos RTL. Die erste Folge mit den beiden Rückkehrern wird am 18. Januar um 19.40 Uhr ausgestrahlt. dpa

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025