Aufgegabelt

Suppe vor Jom Kippur

Foto: Getty Images/iStockphoto

Zutaten:
2 EL Olivenöl
1 Schalotte, gehackt
250 g Kichererbsen (Dose)
4 Möhren
1,5 l Gemüsebrühe
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Tomatenmark
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Saft einer halben Zitrone oder Limette

Zubereitung:
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Die Kichererbsen abgießen und mit der Brühe zu den Zwiebeln geben.

Die Möhren in feine Streifen schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Anschließend mit in den Topf geben. Die Suppe 20 Minuten auf niedriger Flamme köcheln lassen.

Wer mag, kann nach dem Kochen noch frische Kräuter hinzugeben. Glatte Petersilie, etwas Dill, ein wenig Basilikum eignen sich hervorragend. Auch Zucchini oder kleine Kürbisstücke passen dazu.

Die Suppe ist nicht zu salzig, enthält frisches Gemüse und ist wegen der Kichererbsen eine sehr gute Proteinquelle. Zom kal! kat

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025