Aufgegabelt

Suppe vor Jom Kippur

Foto: Getty Images/iStockphoto

Zutaten:
2 EL Olivenöl
1 Schalotte, gehackt
250 g Kichererbsen (Dose)
4 Möhren
1,5 l Gemüsebrühe
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Tomatenmark
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Saft einer halben Zitrone oder Limette

Zubereitung:
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Die Kichererbsen abgießen und mit der Brühe zu den Zwiebeln geben.

Die Möhren in feine Streifen schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Anschließend mit in den Topf geben. Die Suppe 20 Minuten auf niedriger Flamme köcheln lassen.

Wer mag, kann nach dem Kochen noch frische Kräuter hinzugeben. Glatte Petersilie, etwas Dill, ein wenig Basilikum eignen sich hervorragend. Auch Zucchini oder kleine Kürbisstücke passen dazu.

Die Suppe ist nicht zu salzig, enthält frisches Gemüse und ist wegen der Kichererbsen eine sehr gute Proteinquelle. Zom kal! kat

Trauer

»Eine der wichtigsten intellektuellen Stimmen«

Ein persönlicher Nachruf auf den Historiker Jan Plamper, der am 30. November in Berlin verstorben ist

von Dmitrij Belkin  05.12.2023

Interview

»Soziale Kontakte sind ein Einfallstor für Extremisten«

Der Medienwissenschaftler Felix Zimmermann über Antisemitismus und Rassismus in der Gaming-Szene

von Johannes Senk  04.12.2023

Washington D.C.

Joe Biden würdigt Billy Crystal

Der jüdische Schauspieler ist vor allem aus Komödien bekannt

 04.12.2023

Dresden

Ikonische Bilder

In der Geburtsstadt des Porträt- und Straßenfotografen Fred Stein (1909-1967) ist jetzt ein Film über sein Leben zu sehen

 04.12.2023

Hören!

David Broza

Seit fünf Jahrzehnten singt David Broza für den so bitter nötigen Frieden in seinem Land – gerade hat er bis zu sechs Auftritte täglich

von Sophie Albers Ben Chamo  04.12.2023

Glosse

Der Rest der Welt

Was Rabbiner mit Piloten gemeinsam haben sollten

von Beni Frenkel  04.12.2023

Hard Rock

Kiss wird nach letztem Konzert zu rein virtueller Band

Zukünftig soll es nur noch Konzerte mit Avataren geben

 03.12.2023

Restitution

Ein Erfolgsmodell?

Die Washingtoner Erklärung jährt sich am 3. Dezember zum 25. Mal

von Dorothee Baer-Bogenschütz  03.12.2023

Kunst

Nan Goldin ganz oben

Die 70 Jahre alte Künstlerin steht an der Spitze der »Power 100«-Liste des »ArtReview«

 01.12.2023