Der Mandolinist Avi Avital ist ein Meister der Fusion. In seinem neuen Album Song of the Birds nimmt er sein Publikum mit auf eine emotionale Klangreise entlang des Mittelmeers und lässt Volksmusik und Klassik leidenschaftlich in Dialog treten. Avital, der sich schon lange als musikalischer Grenzgänger einen Namen gemacht hat, entwirft dabei musikalische Landschaftsbilder dreier unterschiedlicher geografischer Regionen. Gemeinsam mit seinem Ensemble »Between Worlds« macht er deutlich, wie Volksmusik-Traditionen klassische Komponisten in Vergangenheit und Gegenwart inspiriert und geprägt haben.
Die Aufnahmeserie erschien gestaffelt als drei digitale EPs – Italy, Iberia und Black Sea. Das Album Song of the Birds kam digital und auf CD heraus. Es bildet die Symbiose dieser Reise und lässt die musikalischen Landschaften der drei Regionen verschmelzen. Begleitet wird Avi Avital von Marina Heredia, Alessia Tondo und dem georgischen Chor Ensemble Rustavi.
Den Auftakt macht die dramaturgisch durchdachte Konzertreise mit einem klanglichen Feuerwerk. »Tarantella«, ein Tanz aus Apulien, wird von Avital und dem Ensemble mit rhythmischer Energie gespielt – perkussiv, treibend, gleichzeitig sehr präzise, das mediterrane Licht spürbar machend.
Sefardische Lieder zwischen Orient und Okzident
Mit den »Ladino Songs« werden sefardische Lieder zwischen Orient und Okzident zum Leuchten gebracht. Avital begleitet hier kaum noch, sondern lässt die Mandoline wie eine menschliche Stimme singen. Im Kontrast dazu stehen die »Mingrelian Songs«, also Arrangements aus Georgien, die das Album mystisch wirken lassen. Die Männerstimmen sind roh, erdig und voller Resonanz. Uralte Rituale werden deutlich, die Mandoline wirft quasi ein feines Licht in diese Vokalwucht hinein.
Zum Schluss bringt der Flamenco seinen eigenen emotionalen Kosmos mit. Noch einmal entstehen Funken zwischen Avitals filigranem Mandolinenspiel und der rohen Leidenschaftlichkeit. Song of the Birds endet mit poetischer Stille und steht für ein Album, über das Avi Avital selbst sagt: »Alles, was ich musikalisch bisher gemacht habe, lief auf diesen Moment hinaus.«
Avi Avital: »Song of the Birds«. Deutsche Grammophon 2025, 18,99 €