Party

Sommer, Sonne und Musik

Heute fängt der Sommer an, und wie immer am 21. Juni erklingt Musik in den Städten. Auf der Fête de la Musique gibt es auch Termine für Fans von Klesmer, israelischem Pop und Rock. Hier einige Tipps für die Hauptstadt.

Madame Sata?
Lausitzer Platz, 10997 Berlin-Kreuzberg
Open Air, 16.30 – 22.00 Uhr?
18.30 The Greenbaums (Tel-Aviv-Berlin-Blues-GarageHouse)?
20.30 Boxhagener Stadtmusikanten (Swing, Klezmer, Tango)

KleinkunstBühne CABIOLA
Flutstr. 1, 12439 Berlin-Treptow
18.00 Shachar Gilad (Alternative, Emo, Indie)

Rosi’s Bühne
Revaler Str. 29, 10245 Berlin-Friedrichshain
16.00 Terry Poison (Electropop)

Reuterkiezbühne
Weserstr. 10 / Ecke Reuterstr., 12047 Berlin-Neukölln
20.40 Terry Poison (Electropop)

Kaffee Burger
Torstraße 60, 10119 Berlin
22.30 Ofrin (Pop)

Das komplette Programm finden Sie unter www.fetedelamusique.de

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025

Hören!

»Song of the Birds«

Der Mandolinist Avi Avital nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Klangreise entlang des Mittelmeers

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Künstliche Intelligenz

Wenn böse Roboter die Menschheit ausrotten

Die amerikanischen Forscher Eliezer Yudkowsky und Nate Soares entwerfen in ihrem neuen Bestseller ein Schreckensszenario. Ist KI tatsächlich so bedrohlich?

von Eva C. Schweitzer  02.11.2025