USA

Seinfelds Jubiläum im New Yorker Beacon Theater

Jerry Seinfeld bei einer Modeschau in Paris Foto: picture alliance / Vianney Le Caer/Invision/AP

Der amerikanische Comedian Jerry Seinfeld (68) will im April zum 100. Mal im berühmten New Yorker Beacon Theater auftreten. Die Show sei für den 8. April geplant, teilten die Betreiber mit. Seinfeld halte bereits den Rekord für die meisten Comedy-Shows in der Geschichte des renommierten Theaters in Manhattan.

Insgesamt sei nur die inzwischen nicht mehr existierende Rockband Allman Brothers Band dort häufiger aufgetreten, hieß es.

»Das Beacon fühlt sich inzwischen wie mein Zuhause an«, wurde Seinfeld, der einige Straßenblöcke von dem Theater entfernt wohnt, zitiert.

Der 1954 in New York geborene jüdische Comedian war vor allem in den 90er-Jahren mit seiner eigenen Sitcom »Seinfeld« berühmt geworden. Seither ist er weiterhin als Comedian, Schauspieler, Autor und Produzent aktiv. dpa/ja

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025

Rezension

Constantin Schreiber zwischen Hass und Hoffnung

Auch in der fünften Folge seiner Late-Night-Show geht es Constantin Schreiber darum, dass die Menschen miteinander reden. Nur zu Israel will sich niemand so richtig äußern

 21.10.2025

Rock-Legende

Grenzgänger zwischen Jazz und Rock: Manfred Mann wird 85

Der jüdische Musiker tritt seit 63 Jahren mit seinen Bands auf. Schon in den nächsten Tagen sind Konzerte in Deutschland vorgesehen

von Imanuel Marcus  20.10.2025

Los Angeles

Gene Simmons beklagt mangelndes Verständnis für Israel

Es gebe auch viele jüdische »Idioten«, die nicht verstünden, was im Nahen Osten passiere, sagt der Kiss-Rocker

 20.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025