»Marriage Story«

Scarlett Johansson dominiert Golden-Globe-Nominierungen

Scarlett Johansson Foto: imago

Der Streamingdienst Netflix hat bei den Nominierungen für die Golden Globes groß aufgetrumpft. Allein der Netflix-Film »Marriage Story« von Noah Baumbach bekam am Montag sechs Nominierungen, unter anderem für den bester Film und führt damit bei den Nominierungen. Die Hauptcharaktere Scarlett Johansson und Adam Driver wurden zudem als beste Schauspielerin beziehungsweise bester Schauspieler vorgeschlagen.

Drei weitere Netflix-Produktionen sind ebenfalls nominiert: Martin Scorseses »The Irishmen« und »Die zwei Päpste« als bestes Drama und »Dolemite Is My Name« mit Edddie Murphy als beste Komödie. Insgesamt erhielten Netflix-Produktionen 17 Nominierungen, Konkurrent HBO erreichte 15, unter anderem für »Once Upon a time ... in Hollywood« von Quentin Tarantino in der Kategorie Komödie oder Musical.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

TV Bei Fernsehproduktionen heimste HBO jeweils vier Nominierungen für »Chernobyl«, »The Crown« und »Unbelievable« ein. Netflix wurde mit der Comedy-Serie »The Kominsky Method« und das Polittheater »The Politican« vorgeschlagen. Um den Golden Glober der besten Original-Filmmusik wetteifern Beyoncé, Taylor Swift und Elton John.

Die Golden Globes werden vom Verein der Hollywood-Auslandspresse vergeben und gelten als wichtiger Gradmesser für die Oscars. Die Globes werden am 5. Januar in Beverly Hills verliehen. Durch die Sendung führt Ricky Gervais.  dpa

Berlin

»Manchmal war ich einfach nur erschöpft«

Schon als Kind war Scarlett Johansson von »Jurassic Park« begeistert. Nun erfüllt sich ihr Traum, selbst Teil des Franchise zu sein – doch die Dreharbeiten waren anstrengender als gedacht

 23.06.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Reif, reifer, Reifeprüfung: Warum ich jedes Jahr Abitur mache

von Nicole Dreyfus  22.06.2025

Lesen!

Menahem Pressler

Ein Jugendbuch schildert das Jahrhundertleben des jüdischen Pianisten

von Maria Ossowski  22.06.2025

Aufgegabelt

Schoko-Babka

Rezepte und Leckeres

 22.06.2025

Literatur

Die Kunst, das Opfer und die Ministerin

In seinem Schlüsselroman nimmt Jonathan Guggenberger den Antisemitismus im Kulturbetrieb aufs Korn

von Ralf Balke  22.06.2025

Justiz

Dieter Hallervorden und Diether Dehm zeigen Kanzler Friedrich Merz wegen »Drecksarbeit«-Aussage an

Mit seiner Bemerkung zu Israels Angriff auf den Iran hat Kanzler Merz für viel Zustimmung und Ablehnung gesorgt. Nun sollte sich die Justiz damit beschäftigen, meinen einige

 20.06.2025

Medien

Enkel des »Weltbühne«-Gründers übt scharfe Kritik an Verleger Friedrich

Erst kürzlich hatte der Verleger der »Berliner Zeitung« die Zeitschrift »Weltbühne« wieder aufleben lassen. Nun erhebt der Enkel des jüdischen Gründers schwere Vorwürfe gegen ihn

 20.06.2025

TV-Tipp

Robert Lembke: Schikaniert wegen seines jüdischen Vaters

Wer war der Moderator Robert Lembke? 70 Jahre nach dem Start der legendären Quizsendung »Was bin ich?« fasziniert das Dokudrama »Robert Lembke – Wer bin ich?«. Ein Schatz in der ARD-Mediathek

von Gregor Tholl  20.06.2025

Ausstellung

Die Schocken-Show

Das Jüdische Museum Berlin ehrt den Unternehmer und Verleger Salman Schocken dank eines Stars der US-Literatur

von Sophie Albers Ben Chamo  19.06.2025