Golden Globes

Sam Mendes und Joaquin Phoenix räumen ab

Sam Mendes Foto: imago

Der Golden Globe für das beste Filmdrama geht in diesem Jahr an den Kriegsfilm 1917. Das gab der Verband der Auslandspresse in der Nacht zum Montag in Beverly Hills bekannt.

Der britisch-jüdische Regisseur Sam Mendes drehte das Werk über den Ersten Weltkrieg so, dass es aussieht, als sei es in einer einzigen Einstellung gefilmt - dafür nahm er auch den Preis für die beste Regie entgegen.

JOKER Joaquin Phoenix (45) gewann als bester Schauspieler: Er erhielt für seine Rolle in dem düsteren Thriller Joker den Globe als bester Drama-Darsteller. Phoenix verkörpert darin den legendären Batman-Gegenspieler - der Film fokussiert auf die Vorgeschichte und erzählt, wie aus Arthur Fleck der Joker wurde.

Bei den Golden Globes, über die rund 90 internationale Journalisten entscheiden, werden traditionell auch Preise für die besten Fernsehproduktionen verliehen.  dpa

Netflix-Serie

»Nobody Wants This«: Zweite Staffel ab heute verfügbar

Keine Produktion seit »Srugim« habe Rabbiner und Synagogen so unterhaltsam dargestellt, heißt es in israelischen Medien. Ab heute geht es in die nächste Runde

 23.10.2025

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025

Rezension

Constantin Schreiber zwischen Hass und Hoffnung

Auch in der fünften Folge seiner Late-Night-Show geht es Constantin Schreiber darum, dass die Menschen miteinander reden. Nur zu Israel will sich niemand so richtig äußern

von Sophie Albers Ben Chamo  21.10.2025

Rock-Legende

Grenzgänger zwischen Jazz und Rock: Manfred Mann wird 85

Der jüdische Musiker tritt seit 63 Jahren mit seinen Bands auf. Schon in den nächsten Tagen sind Konzerte in Deutschland vorgesehen

von Imanuel Marcus  20.10.2025

Los Angeles

Gene Simmons beklagt mangelndes Verständnis für Israel

Es gebe auch viele jüdische »Idioten«, die nicht verstünden, was im Nahen Osten passiere, sagt der Kiss-Rocker

 20.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025