Aufgegabelt

Rachels Kekse

Rachels Kekse Foto: Stephan Pramme

Zutaten:
240 g Mehl
90 g brauner Zucker
1 EL Zucker
1 EL Backpulver
2 Eier
160 g weiche Butter
230 g Schokoladenstückchen

Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Den Keksteig zu kleinen Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 3 cm formen und leicht abflachen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei einen Abstand von 2 bis 3 cm zwischen den Keksen lassen. 14 Minuten backen und abkühlen lassen. Rachel Edri

Dieses Rezept hat eine ernste Geschichte, die nichts mit einer lockeren Backsession zu tun hat. Rachel Edri und ihr Mann wurden am 7. Oktober 2023 von Terroristen in ihrem Haus im Kibbuz Ofakim mit dem Tode bedroht. In den langen Stunden, bis die Polizei anrückte, bereitete Rachel den Terroristen Essen zu. Sie brachte ihnen Obst und Süßes. Als die Polizei anrückte, aßen die Terroristen gerade Kekse. Die Ablenkung der Hamas-Kämpfer nutzte Rachel, um per Handy Kontakt zu ihrem Sohn zu halten. Der ist Polizist und Teil der Sondereinheit, die das Haus umzingelte und es schließlich erfolgreich stürmte.

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025