Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Shia labeouf steht unter der Fuchtel seiner jiddischen Mamme, berichtet das US-Magazin Enquirer. Der 25-jährige Schauspieler muss sämtliche Einnahmen aus Film- und Theaterauftritten bei seiner Mutter Shayna abliefern, die dann entscheidet, was Shia kaufen darf und was nicht. Den Wunsch nach einem Porsche hat Mamme ihrem Jingele bereits abgeschlagen.

Scarlett Johansson sorgt sich um ihre Datensicherheit. Ein Hacker war vor Kurzem in den PC des Stars eingedrungen und hatte alte Nacktfotos der Schauspielerin geklaut, die seither im Netz kursieren. »Die Bilder waren privat und für meinen damaligen Ehemann gemacht«, beklagt sich Johansson. »Ich bin schließlich keine Pornodarstellerin.«

jesse eisenberg verdankt Woody Allen das vorzeitige Ende seiner Autorenkarriere. Vor Jahren hatte der Schauspieler (The Social Network) ein Theaterstück geschrieben, in dem es um den Namenswechsel des Komikers ging, der als Allen Stewart Konigsberg geboren wurde. Allen bekam davon Wind und ließ Eisenberg durch seine Anwälte eine Aufführung untersagen.

indira weis hat es jetzt quasi amtlich, dass sie vielen Leuten auf den Keks geht. In einem Ranking des Senders Pro7 über »Die nervigsten Deutschen« kam die zum Judentum übergetretene Ex-»Bro’Sis«-Sängerin und Dschungelcamperin auf Rang 5. Indira kann sich damit trösten, dass sie in guter Gesellschaft ist: Den Platz vor ihr belegt Papst Benedikt XVI., hinter ihr folgt Bundeskanzlerin Angela Merkel.

dominique Strauss-Kahn kommt ins Kino. Der Sexskandal, der den früheren Weltwährungsfonds-Direktor seine Position und die Aussicht auf die französische Präsidentschaft kostete, wird verfilmt. Allerdings nicht in Hollywood: Produzent des Streifens ist eine Firma namens MyPorn Productions. Strauss-Kahn wird dargestellt von Roberto Malone, bekannt aus Filmen wie Teeny Exzesse, Homo Erectus oder Untote Samensucht. ja

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  20.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 20. November bis zum 27. November

 20.11.2025

»Lolita lesen in Teheran«

Klub der mutigen Frauen

Der Israeli Eran Riklis verfilmt die Erinnerungen der iranischen Schriftstellerin Azar Nafisi an geheime Literaturtreffen in Teheran – mit einem großartigen Ensemble

von Ayala Goldmann  20.11.2025

Ausstellung

Sprayende Bildhauerin mit Geometrie

Das Museum Wiesbaden zeigt Werke Louise Nevelsons und eines Künstlerpaares

von Katharina Cichosch  20.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  19.11.2025

Nazivergangenheit

Keine Ehrenmedaille für Rühmann und Riefenstahl

»NS-belastet« oder »NS-konform« – das trifft laut einer Studie auf 14 Persönlichkeiten der Filmbranche zu. Ihnen wird rückwirkend eine Auszeichnung aberkannt, die die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) zukünftig nicht mehr vergeben will

von Niklas Hesselmann  19.11.2025

Magdeburg

Telemann-Preis 2026 für Kölner Dirigenten Willens

Mit der Auszeichnung würdigt die Landeshauptstadt den eindrucksvollen Umgang des jüdischen Dirigenten mit dem künstlerischen Werk Telemanns

 19.11.2025

Sachsen-Anhalt

Judenfeindliche Skulptur in Calbe künstlerisch eingefriedet

Die Kunstinstallation überdeckt die Schmähfigur nicht komplett. Damit soll die Einfriedung auch symbolisch dafür stehen, die Geschichte und den immer wieder aufbrechenden Antisemitismus nicht zu leugnen

 19.11.2025

Kino

Unter erschwerten Bedingungen

Das »Seret«-Festival zeigt aktuelle israelische Filmkunst in Deutschland – zum ersten Mal nur in Berlin

von Chris Schinke  19.11.2025