Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

mila kunis beweist amerikanischen Patriotismus. Die in Czernowitz geborene Schauspielerin (Black Swan), die nach dem Fall des Kommunismus in die USA ausgewandert war, besucht im November den Ball des Marine Corps mit einem Sergeanten der Elitetruppe. Der Afghanistankämpfer hatte die 27-Jährige per YouTube eingeladen, ihn zu dem Fest zu begleiten.
.
dani levy weiß mit dem Sommer einiges anzufangen. Außer um zu schwimmen, im Freien zu essen und Openair-Kinos zu besuchen, nutzt der Regisseur (Alles auf Zucker) die warme Jahrezeit auch erotisch. »Draußen Liebe zu machen ist auch eine Option«, sagte Levy dem Onlineportal TIK. Angst, beim Freiluftsex erwischt zu werden, hat der 53-Jährige nicht: »Wir sind ja nicht in Oman.«

rachel Uchitel hätte den Mund halten sollen. Die Ex-Geliebte von Tiger Woods muss dem Golfprofi zehn Millionen Dollar Abfindung zurückzahlen. Uchitel hatte das Geld unter der Bedingung bekommen, über die Beziehung Stillschweigen zu wahren. Stattdessen war die frühere Nachtclubhostess mit der Geschichte durch die Medien getingelt.

daniel Radcliffe trinkt nicht mehr. Der Harry-Potter-Darsteller ist seit einem Jahr trocken, nachdem er zuvor über Jahre ein Alkoholproblem gehabt hatte. Seine Sucht hatte Radcliffe so gut getarnt, dass die Öffentlichkeit davon nie etwas mitbekam.

Bar refaeli braucht keinen Promi-Mann an ihrer Seite, um glücklich zu sein. Das israelische Supermodel tröstet sich nach der Trennung von Hollywoodstar Leonardo DiCaprio mit einem völlig Unbekannten namens David Fisher. Das Paar hat bereits ein gemeinsames Wochenende in Paris verbracht. ja

Marko Dinić

Das große Verschwinden

Der serbisch-österreichische Autor füllt eine Leerstelle in der Schoa-Literatur

von Katrin Diehl  13.10.2025

Usama Al Shahmani

Die Hälfte der Asche

Der Schweizer Autor stammt aus dem Irak. Sein Roman erzählt eine Familiengeschichte zwischen Jerusalem und Bagdad

von Frank Keil  13.10.2025

Literatur

Poetische Analyse eines Pogroms

Boris Sandler, ehemaliger Chefredakteur der jiddischen Zeitung »Forverts«, schreibt über das Blutbad von Kischinew

von Maria Ossowski  13.10.2025

Sachbuch

Zion liegt in Texas

Rachel Cockerell schreibt über russische Juden, die in die USA auswanderten – ein Teil ihrer Familiengeschichte

von Till Schmidt  13.10.2025

Romain Gary

Widerstand in den Wäldern

»Europäische Erziehung«: Der Debütroman des französisch-jüdischen Schriftstellers erscheint in neuer Übersetzung

von Marko Martin  13.10.2025

Jan Gerber

Vergangenheit als Schablone

Der Historiker skizziert die Rezeptionsgeschichte des Holocaust und stößt dabei auf Überraschendes

von Ralf Balke  13.10.2025

Literatur

Die Tochter des Rabbiners

Frank Stern erzählt eine Familiengeschichte zwischen Wien, Ostpreußen, Berlin und Haifa

von Maria Ossowski  13.10.2025

Yael Neeman

Damals im Kibbuz

Der israelische Bestseller »Wir waren die Zukunft« erscheint auf Deutsch

von Ellen Presser  12.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Der Ewige? Ist ein cooler Typ, singen Hadag Nachash

von Margalit Edelstein  12.10.2025