Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

David Corenswet wird im nächsten Superman-Film ebenfalls die Hauptrolle übernehmen. Auch Nicholas Hoult, der einst neben Hugh Grant in About a Boy so gar nicht nach DC-Universum aussah, bleibt als Supermans Nemesis Lex Luthor erhalten. Einen Titel gibt es schon: Aus dem Man of Steel wird der Mann von morgen, The Man of Tomorrow. Die Fortsetzung soll am 9. Juli 2027 in die Kinos kommen. Das postete der Regisseur James Gunn jedenfalls in den sozialen Medien.

Julia Garner spielt Madonna. Die jüdische New Yorker Schauspielerin, die vielen eventuell aus der TV-Serie Ozark bekannt sein wird, soll die Pop-Ikone in einer Miniserie verkörpern. Vom »WMag« gefragt, was ihr Lieblingslied von Madonna sei, antwortete Garner. »Oh, ich habe so viele, aber wenn ich zwei benennen sollte, dann wären es ›Borderline‹ und ›Papa Don’t Peach‹.« Außerdem betonte Garner, dass sie mit den Alben von Madonna praktisch aufgewachsen sei. Der frühe Madonna-Look jedenfalls – gestreiftes T-Shirt, schwarze Lederjacke – sieht ziemlich gut bei Garner aus.

Jigal Krant hat seinen Followern bei Instagram mitgeteilt, dass sein neues Kochbuch Ode. Aubergine: for Lovers and Haters in die Druckerei unterwegs ist. Der niederländische TV-Koch wird sich – wie der Titel verrät – ganz der Aubergine widmen, der Frucht, die, wie es in der Zusammenfassung heißt, heftige Gefühle beim Menschen auslöse. Entweder Leute lieben oder hassen sie. Sein Ziel sei es, beide einander ein wenig näherzubringen.

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025

Hören!

»Song of the Birds«

Der Mandolinist Avi Avital nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Klangreise entlang des Mittelmeers

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Künstliche Intelligenz

Wenn böse Roboter die Menschheit ausrotten

Die amerikanischen Forscher Eliezer Yudkowsky und Nate Soares entwerfen in ihrem neuen Bestseller ein Schreckensszenario. Ist KI tatsächlich so bedrohlich?

von Eva C. Schweitzer  02.11.2025

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025

Bochum

Peter-Weiss-Preis geht an Regisseurin Yael Ronen

Die Preisträgerin nutze Kunst als Instrument gesellschaftlicher Aufklärung, erklärte die Jury

 30.10.2025

Hollywood

Gegenwind für Boykotteure

Wie anti-israelische Kampagnen die Filmindustrie in den USA spalten

von Jana Talke  30.10.2025