Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Michael Douglas war auf dem Karlovy Vary International Film Festival zu Gast, auf dem zum fast 50. Jubiläum von One Flew Over the Cuckooʼs Nest der legendäre Film erneut gezeigt wurde. Douglas war seinerzeit einer der Produzenten. Der Schauspieler erinnerte sich dabei an seine Freundschaft mit dem Regisseur MiloŠ Forman, der Cuckooʼs Nest drehte. Die beiden hatten sich über viele Jahre lang regelmäßig in einem tschechischen Restaurant in Connecticut getroffen. Forman habe Douglas wesentlich beeinflusst.

David Corenswet ist endlich Superman. Der jüdische Schauspieler übernimmt die Hauptrolle in Superman: Legacy. Dies bedeutet: Er spielt Clark Kent, der nach Belieben zu Superman mutiert, um Menschen in Not oder gar die ganze Welt zu retten. An seiner Seite spielt Rachel Brosnahan die Reporterin Lois Lane. Die beiden waren auf Corenswets Instagram-Account schon gut unterwegs und scherzten, was das Zeug hält. Super!

Yotam Ottolenghi hat kürzlich sein erstes Restaurant außerhalb des Vereinigten Königreichs eröffnet. Es befindet sich im Mandarin Oriental in Genf, und der Chefkoch – Maxime Martin – wurde unter Neil Campbell, einem Küchenchef Ottolenghis, ausgebildet. Inspiriert wurde das »Ottolenghi« vom Restaurant ROVI im Londoner Stadtteil Fitzrovia. Es zelebriere, so die Eigenbeschreibung, »Gemüse von der Wurzel bis zur Spitze«. Gestaltet wurde das Restaurant – wie fast alle anderen Ottolenghis auch – von Alex Meitlis, einem israelischen Architekten.

Bob Dylan (84) mag alt sein. Seinem Konzertkalender ist dieser Aspekt jedoch nicht anzusehen. Der Sänger und Songschreiber bricht zu seiner Tour mit dem Titel »Rough and Rowdy Ways« auf. Vorgesehen sind 18 Konzerte auf ebenso vielen Bühnen in den Vereinigten Staaten. Am 25. Juli geht es in Alpharetta (Georgia) los. Im September ist das letzte Konzert in East Troy (Wisconsin) vorgesehen. Außerhalb der USA soll es auch zu Auftritten der lebenden Legende kommen.

Lesen Sie auch

James Bond wird jüdischer. Während der englische Darsteller Aaron Taylor-Johnson (35) weiterhin als neues Gesicht des Agenten 007 im Gespräch ist, steht nun fest: Der Brite David Heyman (63) und die Amerikanerin Amy Pascal (67) werden die Produzenten des bisher geheimnisvollen, nächsten Bond-Streifens.

Lena Dunham (39) trinkt seit acht Jahren nicht mehr. «Nüchtern zu sein, bedeutet für mich dasselbe, wie Vegetarierin zu sein: Es ist das Richtige für mich», sagte sie in einem Podcast. «Wenn du aber in meiner Gegenwart Fleisch essen oder dich betrinken willst, ist das völlig in Ordnung.» Bisher ist Lena Dunham für ihr Mitwirken in der Serie Girls bekannt. Diese Woche startet auf Netflix ihre neue Serie Too Much über eine überarbeitete New Yorkerin, die nach London zieht.

Neil Diamond (84) kommt indirekt ins Kino. Der Singer-Songwriter schrieb das Lied »Song Sung Blue« im Jahr 1972. Ein Film mit Kate Hudson und Hugh Jackman, der im Dezember veröffentlicht werden soll, erbt diesen Songtitel. Es geht darin um ein Paar, das als »Neil Diamond-Gesangsduo« auftritt. In dem Streifen von Regisseur Craig Brewer werden daher weitere Songs des an Parkinson leidenden Diamond gesungen.

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025

"Zeit"-Interview

Iris Berben kritisiert Judenhass im linken Spektrum

Die Schauspielerin bezeichnet sich selbst als links. Dennoch sieht sie im linken Milieu viel Problematisches – darunter Antisemitismus

 28.08.2025

Darren Aronofsky

»Das Raue und das Dreckige war enorm präsent«

Mit »Caught Stealing« hat der Regisseur einen Gangster-Film in New York gedreht. Ein Gespräch über das Drehbuch von Charlie Huston, orthodoxe Figuren und eine Schabbat-Dinnerszene

von Patrick Heidmann  28.08.2025

Kulturkolumne

Dating in Zeiten der Wassermelone

Verhandeln auf Tinder ...

von Laura Cazés  28.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 28. August bis zum 4. September

 27.08.2025

Sachbuch

Die Gruppe 47, Günter Grass und die ersten »Shitbürger«

»WELT«-Herausgeber Ulf Poschardt rechnet in seinem neuen Bestseller »Shitbürgertum« auch mit der Kontinuität des deutschen Judenhasses ab. Ein exklusiver Auszug

von Ulf Poschardt  27.08.2025

Filmfestspiele

Gal Gadot wird zur Hassfigur in Venedig

In einem offenen Brief verlangen 1500 Unterzeichner die Ausladung der israelischen Schauspielerin von den Filmfestspielen. Doch die hatte offenbar nie die Absicht, nach Venedig zu kommen

von Nicole Dreyfus  27.08.2025

Atlanta

Woody Allen verteidigt Auftritt bei Moskauer Filmfestival

In einem CNN-Interview legt der Regisseur und Schauspieler dar, warum er an dem russischen Event teilnahm

 27.08.2025