Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

shia labeouf fühlt sich durch die ostjüdische Küche seiner Kindheit traumatisiert. Erst dank seiner vietnamesischstämmigen Freundin traue er sich jetzt wieder, Fisch zu essen. »Wegen meiner jüdischen Herkunft hatte ich vor Fischgerichten Angst«, sagt der Schauspieler. »Gefilte Fisch kann einem sämtliche Wasserwesen verleiden.«

rachel weisz hat heimlich geheiratet. Die Schauspielerin, die sich voriges Jahr von ihrem langjährigen Partner und Vater ihres Kindes, dem Regisseur Darren Aronofsky, getrennt hatte, gab in New York Bond-Darsteller Daniel Craig das Ja-Wort. Anwesend bei der Zeremonie waren neben den Trauzeugen nur Weisz’ vierjähriger Sohn Henry und Craigs Tochter Ella (18).

marc jacobs kann sich das Jenseits ganz konkret vorstellen. In einem Interview des Zeit-Magazins wurde der New Yorker Modedesigner gefragt, wie wohl die Englein im Himmel aussehen. Jacobs’ knappe Antwort: »Weiß. Mit Flügeln. Bisschen fett.«.

bernard madoff kommt im Knast endlich zum Lesen. Der zu 150 Jahren Haft verurteilte Milliardenbetrüger zieht sich nach seiner Arbeit in der Gefängniskantine gern mit einem guten Buch in seine Zelle zurück. Madoff, dem in seinen Wall-Street-Jahren die Zeit für Lektüre fehlte, bringt es nach eigenen Angaben inzwischen auf zwei Bücher pro Woche. Besonders schätzt er historische Romane von James Michener.

amy winehouse ist Hackern zum Opfer gefallen. Eine Gruppe namens »SwagSec«, nach eigenen Angaben »ein Bündnis von stolzen schwulen Niggas«, drang heimlich in die offizielle Website der Sängerin ein und hinterließ dort den Song Swag On My Dick von Skandalrapper Lil B., dazu jede Menge obszöner Beschimpfungen sowie die bizarre Botschaft: »Holt euch das Internet von den weißen Teufeln zurück!« ja

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025