Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

shakira profiliert sich als Pädagogin. Die kolumbianische Popsängerin trat Anfang dieser Woche in Jerusalem auf – jedoch nicht mit Songs, sondern mit einem Vortrag über frühkindliche Erziehung. Anlass war ein von Staatspräsident Schimon Peres organisiertes internationales Promi-Treffen, an dem auch unter anderem Dr. Ruth Westheimer, Sarah Silverman sowie die Nobelpreisträger Israel Aumann und Eric Maskin teilnahmen.

rolf eden zieht es auf die Musikbühne. Der 81-Jährige will mit Countrysänger Gunter Gabriel ein gemeinsames Programm präsentieren – »Playboy trifft Cowboy oder so«, wie Gabriel der B.Z. sagte. Edens letzter Ausflug ins Musikgeschäft liegt drei Jahre zurück. Seine damals erschienene CD Tribute to a Playboy liegt momentan bei Amazon auf Platz 822.000.

anthony weiner muss sich keine Sorgen um seinen Lebensunterhalt machen. Der New Yorker Kongressabgeordnete, der vorige Woche wegen eines Sexskandals sein Mandat niederlegen musste, hat ein Jobangebot von Pornoverleger Larry Flynt bekommen. Der Herausgeber des Magazins Hustler bietet Weiner ein Gehalt an, das um 20 Prozent höher liegt als seine bisherigen Parlamentarierdiäten.

phil spector kann sich über einen prominenten Fürsprecher freuen. Der Musikproduzent, der 2009 wegen Mordes an seiner Freundin Lana Clarkson zu 19 Jahren Haft verurteilt wurde, sei unschuldig, glaubt David Mamet. Der Autor und Regisseur, der gerade einen Film über den Fall mit Al Pacino in der Hauptrolle dreht, hält Spector für ein Opfer seiner Prominenz:
»Wäre er ein normaler Bürger gewesen, hätte man ihn nie angeklagt«, sagte Mamet der Financial Times.

natalie portman ist jetzt eine jiddische Mamme. Die in Jerusalem geborene Schauspielerin und Oscarpreisträgerin (Black Swan) brachte vorige Woche in New York einen Jungen zur Welt. Kindsvater ist Portmans Lebensgefährte, der französische Choreograf Benjamin Millepied. ja

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025