Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Natalie Portman hat gemeinsam mit der legendären britischen Forscherin Jane Goodall die Amerikanerinnen und Amerikaner zur Wahl aufgerufen. In einem Post auf Portmans Instagram-Account stehen die beiden Frauen mit einem kleinen Plüschaffen nebeneinander und halten ein Schild, auf dem »Vote for Nature« steht. Außerdem hat die israelisch-amerikanische Schauspielerin in den sozialen Medien gepostet, in welchen US-Bundesstaaten bei der Präsidentschaftswahl bereits vor dem 5. November abgestimmt werden kann.

Rebecca Siemo­neit-Barum hat seit Kurzem gemeinsam mit Claus Vinçon den Podcast »Lindenstraße« gestartet. Die beiden Schauspieler nehmen ihre Hörer »mit auf eine Reise durch mehr als 30 Jahre voller Geschichten, Emotionen und Erlebnisse aus der Welt der beliebten ARD-Serie«, wie es in der Pressemitteilung heißt. Vor bald fünf Jahren lief die letzte der insgesamt 1758 Folgen der Lindenstraße. »Wir möchten die Geschichten, die uns geprägt haben, mit unseren Fans teilen und gleichzeitig die Magie der ›Lindenstraße‹ lebendig halten«, sagt Siemoneit-Barum.

Michael Doug­las hat seine Tochter Carys an der Uni besucht und ein gemeinsames Bild auf Instagram gepostet. Die 21-Jährige studiert an der Brown University und kommentierte den Post mit: »Ich hatte die beste Zeit mit dir, Dadda.«. Sie blieb nicht die Einzige, die sich dazu äußerte. Auch Douglasʼ Frau, die Schauspielerin Catherine Zeta-Jones, schrieb etwas unter das Bild: »Ich vermisse euch!!! Ich wünschte, ich wäre bei euch.«

Floyd Mayweather wird der Hilfsorganisation United Hatzalah of Israel 100.000 Dollar spenden. Das Geld solle verwendet werden, um schusssichere Westen für Soldatinnen und Soldaten der israelischen Armee zu kaufen, so der Vorsitzende von United Hatzalah. Es ist nicht die erste Hilfsaktion des ehemaligen US-Profiboxers. Kurz nach dem 7. Oktober 2023 schickte der 47-Jährige in einem Privatjet Hilfsgüter nach Israel.

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 07.05.2025