Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Noa Argamani war auf einem Festival und hat mit ihrem Vater und vielen weiteren Besucherinnen und Besuchern gefeiert. Die junge Frau, die am 8. Juni in einer dramatischen Rettungsaktion aus Gaza befreit wurde, war aber nicht nur auf dem Festival, um zu feiern. Sie hielt auch eine kurze, sehr berührende Ansprache, in der sie an die noch immer verschleppten israelischen Geiseln erinnerte. Auch ihr Freund ist noch in den Händen der Terrororganisation Hamas. Aragamani

Rachel Rinast ist mit ihrer ersten Moderation ganz zufrieden gewesen. Die 33-Jährige, die für den Sender Sky Sport Fußballspiele kommentieren wird, postete auf Instagram ein paar Bilder von ihrem ersten Auftritt hinter dem Mikro bei der Premier-League-Begegnung von West Ham United und Aston Villa. »Mein erstes Mal mit 33. Geht wahrscheinlich vielen da draußen so«, schrieb die Sportlerin. »Danke euch allen, für all eure lieben Nachrichten. Und vor allem auch danke an das Team von Sky Sport für die unfassbar nette Aufnahme in die eigenen Reihen.«

Gene Simmons feiert am 25. August seinen 75. Geburtstag. Der KISS-Bassist, der mit seinen Glam-Rockern im vergangenen Dezember das allerletzte Konzert gespielt hat, bleibt der Bühne allerdings treu. Für ihn selbst kommt ein Abschied nicht infrage. Der Kultrocker mit der langen Zunge tritt jetzt ohne sein berühmtes Make-up auf. Ist auch besser für die Haut! Ob Gene Simmons in Zukunft auch mehr Zeit für seine Familie hat, ist fraglich. Zur Ruhe setzen wird sich »The Demon« nämlich nicht. Neben zahlreichen geschäftlichen Projekten will er in Zukunft mit seiner neuen Gruppe auf der Bühne stehen. Gerade erst gab er mit der Gene Simmons Band zwei Konzerte in Deutschland – in Oberhausen und beim Wacken Open Air. dpa

Samuel Finzi ist verliebt. Und das seit drei Jahren. Das erzählte der Schauspieler in einem Interview mit der Bild-Zeitung. Die Frau an seiner Seite ist Nina Kunzendorf, eine ebenso bekannte Schauspielerin. Die beiden sollen sich bei Dreharbeiten zu einer Serie mit dem Titel Das Haus der Träume kennengelernt haben. Finzi sagte: »Sagen wir einfach: Die Dinge passieren. Aber es hat dort angefangen, das stimmt. Und es ist schön zu sehen, dass die Liebe nicht nur der Jugend gehört.

Jeff Goldblum hat kürzlich in New York einen ganzen Tag voller Pressearbeit vor sich gehabt, aber war super angezogen (Prada) und postete: »Sehr aufmerksam, sehr gesetzt, sehr hübsch.« Stimmt!

Andrea Kiewel gastiert mit ihrer Sendung »ZDF-Fernsehgarten on Tour« im Oktober in Schwerin auf der »Schwimmenden Wiese«, einer Gartenanlage mit Blick auf das Schweriner Schloss. Und sie wir nicht vor leeren Stühlen moderieren, denn die Eintrittskarten für zwei Gastspiele waren innerhalb von nur zwei Minuten vergriffen gewesen. Das teilte das ZDF mit. Insgesamt 1400 Tickets gab es für eine Aufzeichnung am 4. Oktober (Ausstrahlung 13. Oktober) sowie für eine Live-Sendung am 6. Oktober. Von Spielen über Artistik und Comedy bis hin zu Servicetipps und Musik ist auch in Schwerin alles dabei, was den «ZDF-Fernsehgarten» ausmacht. Darüber hinaus porträtiert Bürger Lars Dietrich bemerkenswerte Menschen aus Schwerin und Umgebung und stellt in kleinen Einspielfilmen die schönsten Orte und Landschaften der Region vor. (dpa)

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 08.05.2025

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert