Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Alice Brauner ist ziemlich stolz auf ihre Schwiegertöchter in spe. In einem Instagram-Post brachte sie über die Frauenpower ihre Freude zum Ausdruck. Über die angehende Anwältin sowie die Zahnärztin in Weiterbildung zur Kieferchirurgin schrieb sie: »Beide sehr fleißig, sehr zielstrebig und wirklich herzensgute, positiv gestimmte, optimistische junge Frauen.« Ein tolles Vorbild haben sie in der promovierten Filmproduzentin Alice Brauner sowieso.

Jacques Schuster hat zum 1. Mai die redaktionelle Verantwortung für die überregionale Zeitung »Welt am Sonntag« übernommen und wird Mitglied der Chefredaktion der »Welt«-Gruppe. Schuster ist seit 1998 in verschiedenen Positionen bei der »Welt« tätig. Er war unter anderem Ressortleiter Außenpolitik bei »Welt«, »Berliner Morgenpost« und »Welt am Sonntag« sowie Leiter der »Literarischen Welt«. Zuletzt war er Co-Ressortleiter Politik und Chefkommentator. Auch für die Jüdische Allgemeine kommentiert er politische Themen.

Susan Sideropoulos hat vielen Menschen auf dem »yeswecan!cer«-Kongress in Berlin Mut zugesprochen. Es gab Selfies mit der Buchautorin und Dankespost für die Schauspielerin. Nach einem langen Tag mit sicherlich vielen Emotionen postete Sideropoulos dann noch ein Bild von einem typischen Berliner Abend: ein Foto mit ihrer Katze, Shlomi the Cat. Manche Abende sind einfach mal so.

Margot Friedländer hat sich beim Deutschen Filmpreis mit einem dringlichen Appell an die Filmschaffenden gewandt. »Als ich vor 14 Jahren zurückgekommen bin, hätte ich es mir nicht träumen lassen, was jetzt in der Öffentlichkeit los ist. So hat es damals auch angefangen«, sagte die 102-Jährige am Freitagabend in Berlin. Friedländer wurde von Regisseur Wim Wenders und der Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal auf die Bühne begleitet. »Ich bitte euch, mich zu unterstützen, dass die Geschichte sich nicht wiederholt«, mahnte die Holocaust-Überlebende. dpa/kat

Doku

Über eine weitreichende Unwahrheit

»W. – was von der Lüge bleibt« (2020) nähert sich der Lebensgeschichte von Bruno Dösekker alias Wilkomirski, der die Identität eines Schoa-Überlebenden annahm

von Silvia Bahl  17.01.2025

Sehen!

»Traumnovelle«

Der Film arbeitet sich an den sieben anekdotischen Kapiteln der literarischen Vorlage von Arthur Schnitzler entlang

von Britta Schmeis  17.01.2025

Kino

»Wie eine Art Heimkehr«

Schauspielerin Jennifer Grey über den Film »A Real Pain« und Dreharbeiten in Polen

von Patrick Heidmann  16.01.2025

Nachruf

Der Soziologe und das »Gedächtnistheater«

Eine persönliche Erinnerung an Y. Michal Bodemann, der sich unter anderem mit Erinnerungspolitik in Deutschland beschäftigte

von Janine Cunea  16.01.2025

Kultur

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. bis zum 27. Januar

 16.01.2025

Freiburg

Kurde aus Syrien eröffnet israelisches Restaurant

Der Besitzer wird schon länger bedroht. Er lässt sich jedoch nicht abschrecken

von Christian Böhmer  16.01.2025

Malerei

First Ladys der Abstraktion

Das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden zeigt farbenfrohe Bilder jüdischer Künstlerinnen

von Dorothee Baer-Bogenschütz  15.01.2025

Frankreich

Iris Knobloch bleibt Präsidentin des Filmfestivals Cannes

Sie ist die erste Frau an der Spitze des Festivals

 15.01.2025

London

Autor Neil Gaiman weist Vorwürfe sexueller Übergriffe zurück

Im »New York Magazine« werfen mehrere Frauen dem britischen Fantasy- und Science-Fiction-Autor entsprechende Taten vor. Nun äußert sich der 64-Jährige

 15.01.2025