Geheimisse & Geständnisse

Plotkes

Hanna Veiler ist von der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. (EBD) als Frau Europas 2024 ausgezeichnet worden. Die Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland (JSUD) und Vizepräsidentin der European Jewish Students Union (EUJS) wurde für ihr »herausragendes gesellschaftliches Engagement« geehrt. Durch ihren Einsatz trage sie »zur Stärkung der europäischen Integration bei«, heißt es in der Begründung. Mit ihrem Engagement rücke sie jüdisches Leben in Deutschland und die Forderungen junger Jüdinnen und Juden in den öffentlichen Fokus. Dabei sei es Veiler ein besonderes Anliegen, »die Erinnerungskultur in Europa und die vielfältigen europäischen Identitäten sichtbar zu machen«. EBD-Präsidentin Linn Selle betonte: »Hanna Veiler steht für das europäische Zusammenwachsen, für eine demokratische und wertorientiere Europäische Union, die auf gesellschaftlichem Engagement fußt. Sie ist eine herausragende Stimme des jungen jüdischen Lebens in Europa.«

Adriana Altaras und Angela Winkler haben in der Kategorie »Beste Unterhaltung« den Deutschen Hörbuchpreis 2024 gewonnen. Ausgezeichnet wurden die beiden Schauspielerinnen für das Hörbuch Besser allein als in schlechter Gesellschaft. Meine eigensinnige Tante. In der Begründung der Jury lautete es: »Die beiden Sprecherinnen Angela Winkler und Adriana Altaras – zugleich die Autorin dieses Buches – erwecken die Geschichte der eigensinnigen Tante aus ihren jeweiligen Blickwinkeln heraus zum Leben.«

Gal Gadot ist wieder zu Hause. Die Schauspielerin, die in der vergangenen Woche ihr viertes Kind zur Welt gebracht hatte, repostete ein Foto der gesamten Familie im Bett, das zuvor von ihrem Mann zum Frauentag in den sozialen Medien veröffentlicht wurde. »Alles Gute zum Frauentag. Ich bin ein glücklicher Mann«, schrieb Yaron Varsano dazu. Ori ist das vierte Mädchen für das Paar. Sie werde, schrieb Gal Gadot in einem Post der vergangenen Woche, schon jetzt ihrem Namen – Ori bedeutet »mein Licht« – gerecht.

Robert Downey Jr. ist mit dem Oscar als bester Nebendarsteller geehrt worden. Der 58-jährige Schauspieler erhielt die Auszeichnung für seine Rolle in Christopher Nolans Oppenheimer. Er spielt in dem Drama den Kontrahenten der Hauptfigur J. Robert Oppenheimer, den Politiker und Unternehmer Lewis Strauss. Es ist sein erster Oscar, der Amerikaner war zuvor bereits zweimal nominiert.

Noa Tishby hat sich über die vielen roten Pins empört, die einige Künstler wie Billie Eilish oder Mark Ruffalo bei der Oscar-Gala getragen haben. Die roten Anstecker stehen für »Artist4Ceasefire«. »Wenn man für einen Waffenstillstand eintritt, ohne gleichzeitig die Freilassung der Geiseln zu fordern, dann gibt man nur die Hamas-Agenda wieder, die das Recht Israels auf Selbstverteidigung infrage stellt.« »Was gefehlt hat, waren die gelben Anstecker«, schrieb Tishby auf ihrem Instagram-Account. Sie symbolisieren Solidarität mit den Geiseln der Terrororganisation Hamas. dpa/kat

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 07.05.2025

Großbritannien

Jonny-Greenwood-Konzerte wegen Drohungen von BDS abgesagt

Israelhasser wollen nicht, dass der Radiohead-Gitarrist mit einem Israeli arabische Liebeslieder vorträgt. Und sie setzen sich mit Drohungen durch

von Imanuel Marcus  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 8. Mai bis zum 16. Mai

 07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Literatur

Der Verschollene

Daniel Kehlmann entdeckt in einem wunderbaren Essay den Romancier Leo Perutz auf überraschende Weise neu

von Marko Martin  06.05.2025