Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Alice Brauner wurde per Instagram überrascht. Ihr Sohn schickte ihr ein Foto mit der Aufschrift »Sie hat JAAAAA gesagt.« Zu sehen ist ein junges Paar; er kniet, sie hält die Hände vor Freunde ans Gesicht. »In diesen traurigen Zeiten wurde ich von meinem wunderbarsten Sohn David und seiner noch wundervolleren Frau Melodi mit dieser tollen Nachricht überrascht.« Masal Tow dem Paar!

Giora Feidman geht im November auf Tour. Der 87-jährige Klarinettist schickte eine emotionale Videobotschaft an seine Fans, in der er zu »Peace, Salam, Shalom« aufrief. Am 16. November geht es in Görlitz los, das letzte Konzert ist am 30. November in Jena.

Debra Messing hat sich in einer gemeinsamen Botschaft mit mehreren US-Künstlern an Präsident Joe Biden gewandt. Die Schauspielerin (Will & Grace) unterschrieb nach der Freilassung der ersten Geiseln den Aufruf einer Mutter und Tochter aus der Kleinstadt Evans­ton im Bundesstaat Illinois, nicht die vielen weiteren in Gaza festgehaltenen Geiseln zu vergessen. »Wir müssen sie nach Hause bringen.« Die Künstlerinnen und Künstler, darunter auch Jerry Seinfeld, Gal Gadot, Ewan McGregor oder Regina Spektor, dankten Biden für dessen unerschütterliche Moral und seine Unterstützung für Jüdinnen und Juden.

Yael Adler hat in einem Instagram-Post das »französische Paradoxon« erklärt. Warum bekommen Französinnen und Franzosen weniger Herzinfarkte als Menschen in anderen europäischen Ländern und den USA, obwohl sie später essen, Baguette, Käse und sonstige gehaltreiche, aber schmackhafte Lebensmittel zu sich nehmen? Der Grund dafür könnte rot sein und aus einer Flasche kommen: der Rotwein. Der reguliere, in moderaten Mengen konsumiert, den Blutzucker, betont Adler. Ein Glas Wein zum Essen als Genussmittel halte den Blutzucker stabil und hemme Blutzuckerspitzen, erklärt die Ärztin. Na dann, LeChaim, äh, Santé..

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025