Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Haim feiern nicht nur das zehnjährige Jubiläum ihres Debüt-Albums Days Are Gone, sie machen auch noch Werbung für Louis Vuitton. Die drei musikalischen Schwestern tragen in ihrem Werbe-Video synchron die neue »Alma«-Tasche des Luxuslabels, die sich metallisch-kühl gibt. Entworfen hat das nicht ganz günstige Stück der Designer Nicolas Ghesquière. Vielleicht ist er ja auch Haim-Fan? kat

Lonah Chemtai Salpeter fährt zu den Olympischen Spielen. Die israelische Marathon-Läuferin löste das sportliche Ticket dafür am vergangenen Wochenende beim Marathon in Budapest, bei dem sie Vierte wurde. In zwei Stunden, 25 Minuten und 38 Sekunden lief Chemtai Salpeter 42,195 Kilometer. »Es war ein hartes Rennen in den Straßen von Budapest bei diesem Wetter«, schrieb sie bei Instagram. Ihrem Teamkollegen Maru Teferi, der bei den Männern die Silbermedaille holte, gratulierte die 34-Jährige auch. kat

Susan Sideropoulos spielt in dem neuen RTL-Format Die Verräter – Vertraue Niemandem, das am 20. September anläuft. In der als »Reality-Krimi-Show« beschriebenen Sendung spielen insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 50.000 Euro. Manche erzählen die Wahrheit, andere lügen. Sideropoulos sagte in einem Interview vorab, dass sie ohnehin eine ganz schlechte Lügnerin und für alle eher ein offenes Buch sei. Und das ist die Wahrheit. kat

Netta Barzilai wirbt für ihre anstehende Tour auf eine Art und Weise, wie wahrscheinlich nur sie es kann: Die israelische Sängerin ist mit ihrer Band und ihrem Mini-Drumcomputer auf eine Jacht gegangen und singt in Schleife »You better come to tour« und »Buy a ticket«. Später zählt sie noch die Städte auf, in denen sie spielen wird: Berlin, London, Amsterdam. Dort ist sie am 2. September. Der 4. September ist für die Berliner Fans reserviert, denn an diesem Tag tritt die ESC-Gewinnerin aus dem Jahr 2018 im Lido auf. Also: »Come to tour.« kat

Sarah Jessica Parker hat das Kätzchen der von ihr gespielten Rolle Carrie aus der Nachfolgeserie And Just Like That ... adoptiert. Die 58-Jährige postete auf Instagram Fotos von dem Tier und schrieb: »Sein Name hinter der Kamera ist Lotus.« Der Kater, der in And Just Like That ... als Shoe bekannt wurde, sei im April dieses Jahres offizieller Teil ihrer Familie geworden, teilte Parker weiter mit. Lotus sei als Neugeborener von der Tierschutzorganisation Connecticut Humane Society gerettet worden und sei ihre dritte Katze, schrieb Parker, die mit dem Schauspieler Matthew Broderick (61, Ferris macht blau) verheiratet ist und mit ihm drei Kinder hat. »Wenn er euch bekannt vorkommt, liegt das daran, dass er es ist«, sagte sie zum tierischen Zugang der Familie. dpa

Biografie

Schauspieler Berkel: In der Synagoge sind mir die Tränen geflossen 

Er ging in die Kirche und war Messdiener - erst spät kam sein Interesse für das Judentum, berichtet Schauspieler Christian Berkel

von Leticia Witte  11.07.2025

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte, wie eine Arte-Doku zeigt. Bis er eine entscheidende Rolle bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  11.07.2025

Thüringen

Yiddish Summer startet mit Open-Air-Konzert

Vergangenes Jahr nahmen rund 12.000 Menschen an den mehr als 100 Veranstaltungen teil

 11.07.2025

Musik

Nach Eklat: Hamburg, Stuttgart und Köln sagen Bob-Vylan-Auftritte ab

Nach dem Eklat bei einem britischen Festival mit israelfeindlichen und antisemitischen Aussagen sind mehrere geplante Auftritte des Punk-Duos Bob Vylan in Deutschland abgesagt worden

 10.07.2025

Agententhriller

Wie drei Juden James Bond formten

Ohne Harry Saltzman, Richard Maibaum und Lewis Gilbert wäre Agent 007 möglicherweise nie ins Kino gekommen

von Imanuel Marcus  11.07.2025 Aktualisiert

Kulturkolumne

Bilder, die bleiben

Rudi Weissensteins Foto-Archiv: Was die Druckwelle in Tel Aviv nicht zerstören konnte

von Laura Cazés  10.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  10.07.2025

Ethik

Der Weg zum Glück

Nichts ist so flüchtig wie der Zustand großer Zufriedenheit. Doch es gibt Möglichkeiten, ihn trotzdem immer wieder zu erreichen – und Verhaltensweisen, die das Glück geradezu unmöglich machen

von Shimon Lang  10.07.2025

Essay

Das Jewish-Hollywood-Paradox

Viele Stars mit jüdischen Wurzeln fühlen sich unter Druck: Sie distanzieren sich nicht nur von Israel und seiner Regierung, sondern auch von ihrem Judentum. Wie konnte es so weit kommen?

von Jana Talke  10.07.2025