Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Lena Dunham ist offenbar in Berlin – zumindest lässt ein Bild von ihrem Instagram-Account darauf schließen, das eine Zeichnung mit acht Gesichtern neben einer Zimmerpflanze zeigt. Dahinter ein typischer Berliner Hof: schön, aber hässlich. Dunham schreibt dazu. »Hier sind die ›acht Extras‹, die hinter einer Orchidee an einem Berlin-Morgen hervorlugen.« Vielleicht stecken ja hinter dem Berlin-Besuch auch die Dreharbeiten zum Film Iron Box der Regisseurin Julia von Heinz. kat

Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan sind zum dritten Mal Eltern geworden. Das Paar habe erneut eine Tochter bekommen, teilte der Chef von Facebook und dessen Mutterkonzern Meta am Freitag bei Instagram mit. »Willkommen auf der Welt, Aurelia Chan Zuckerberg. Du bist so ein kleiner Segen.« Das Paar hat 2012 geheiratet und hat bereits die Töchter August und Maxima. dpa

Natalie Portman hat gemeinsam mit anderen fußballbegeisterten Kolleginnen und Kollegen die Dokuserie Angel City produziert. Der Dreiteiler, der im Mai auf dem Sender HBO zu sehen sein wird, erzählt die Geschichte des Profi-Frauenfußball-Teams »Angel City Football Club«. Fußball, sagte Portman der Online-Ausgabe des »People Magazine«, bringe Menschen zusammen und mache Spaß. kat

Jeff Goldblum spielt nach eigenen Worten jeden Tag Klavier. »Es ändert den ganzen Tag für mich, Klavier zu spielen. Und besonders, den Tag mit Klavier zu beginnen«, sagte Goldblum, der seit Jahren auch als Jazz-Musiker auftritt. Er versuche es auch, wenn er nicht zu Hause sei. »Manchmal, wenn ich unterwegs bin, finde ich tagsüber nur Musikläden oder Nachtklubs oder Hotellobbys.« Dort habe er schon häufig gespielt, um zu üben. Anfang April muss er allerdings nicht mehr üben, sondern spielen, und das live, bei seinem einzigen Deutschland-Auftritt im Großen Sendesaal des rbb in Berlin. dpa

Daniel Radcliffe, der als »Harry Potter«-Darsteller weltbekannt ist, wird zum ersten Mal Vater. Der 33-Jährige und seine Partnerin Erin Darke (38) erwarten ein Kind, wie eine Sprecherin des Schauspielers der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Zunächst hatten die Zeitung »Mirror« und die britische Nachrichtenagentur PA berichtet. Der Brite und die US-amerikanische Schauspielerin (»Good Girls Revolt«) hatten sich Berichten zufolge 2012 bei den Dreharbeiten zum Film »Kill Your Darlings – Junge Wilde« kennengelernt. Radcliffes Co-Star aus »Harry Potter«, »Ron«-Darsteller Rupert Grint, hat mit der Schauspielerin Georgia Groome bereits eine dreijährige Tochter namens Wednesday.

Medien

Leon de Winter wird Kolumnist bei der »Welt«

Bekannt wurde er vor mehr als 30 Jahren mit Romanen wie »Hoffmanns Hunger«. Jetzt will der niederländische Autor Leon de Winter in Deutschland vermehrt als Kolumnist von sich hören lassen

von Christoph Driessen  29.04.2025

Fernsehen

»Persischstunden«: Wie eine erfundene Sprache einen Juden rettet

Das Drama auf Arte erzählt von einem jüdischen Belgier, der im KZ als angeblicher Perser einen SS-Mann in Farsi unterrichten soll. Dabei kann er die Sprache gar nicht

von Michael Ranze  29.04.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  29.04.2025

Berlin

Antisemitismusbeauftragter für alle Hochschulen soll kommen

Details würden derzeit noch im Senat besprochen, sagte Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra

 29.04.2025

Jerusalem

Seltenes antikes Steinkapitell wird in Israel ausgestellt

Ein Fund aus dem Jahr 2020 gibt israelischen Archäologen Rätsel auf. Die Besonderheit des Steinkapitells aus römischer Zeit: Es ist mit einem mehrarmigen Leuchter - im Judentum Menorah genannt - verziert

 29.04.2025

Berlin

Jüdisches Museum erforscht Audio-Archiv von »Shoah«-Regisseur

Claude Lanzmann hat mit seiner epochalen Dokumentation »Shoah« Geschichte geschrieben. Das Jüdische Museum Berlin nimmt ein Doppeljubiläum zum Anlass, um das umfangreiche Recherchematerial des Regisseurs zu erschließen

von Alexander Riedel  29.04.2025

Köln

»Charlie Hebdo«-Überlebender stellt Comic zu NS-Raubkunst vor

»Zwei Halbakte« heißt ein 1919 entstandenes Gemälde von Otto Mueller. Die Geschichte des Kunstwerks hat der französische Zeichner Luz als Graphic Novel aufgearbeitet. Mit teils sehr persönlichen Zugängen

von Joachim Heinz  28.04.2025

Berlin

»Eine Zierde der Stadt«

Es ist einer der wichtigsten Orte jüdischen Lebens in Deutschland: Vor 30 Jahren wurde das Centrum Judaicum im denkmalgeschützten Gebäude der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin-Mitte eingeweiht

 28.04.2025

Paris

»Bambi«-Neuverfilmung: Nah an Felix Saltens Original

Ganz ohne Spezialeffekte und Animation: In Michel Fesslers »Bambi«-Neuauflage stehen echte Tiere vor der Kamera. Das Buch wurde einst von den Nazis verboten

von Sabine Glaubitz  28.04.2025