Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

dana International erobert die arabische Welt. Die transsexuelle Sängerin, die im Mai beim Eurovision Song Contest in Düsseldorf Israel vertritt, wird dem katarischen Sender QBS ein großes Live-Interview geben. Die Radiomacher aus dem Golfemirat waren von der Zusage so begeistert, dass sie bislang nie aus Arabien gehörte Töne anschlugen: »Wir wünschen Dir und dem Staat Israel alles Gute«, schrieb der Sender an die Musikerin.

michael degen trägt, obwohl verheiratet, keinen Ehering. Aber nicht um seinen Personenstand zu verbergen, sagt der Schauspieler, der kürzlich seinen ersten Roman Familienbande veröffentlicht hat, in dem es um Thomas Mann als miserablen Vater geht. »Ich mag nichts an meinen Fingern haben, ich finde das unangenehm. Egal, was ich anfasse, es ist immer Metall dazwischen.«

amy winehouse ist wieder einmal mit Vergiftungserscheinungen in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Schuld waren diesmal nicht Überdosierungen von Heroin, Kokain oder Wodka, wie üblich. Die Sängerin hatte sich eine Lebensmittelvergiftung zugezogen. Sagt sie.

jonathan safran foer zieht es nach Berlin. Der amerikanische Erfolgsautor (Alles ist erleuchtet, Tiere essen) überlegt, seinen Wohnsitz von New York in die deutsche Hauptstadt zu verlegen. An Berlin gefällt Foer unter anderem, dass man dort Blumensträuße in den Fenstern sieht. In den USA kaufe niemand mehr Blumen.

liliana matthäus bleibt den Nachweis für die Existenz ihrer behaupteten jüdischen Großmutter weiter schuldig. Die Ex von Fußballer Lothar Matthäus brachte zu einem Auftritt bei der RTL-Show »Let’s dance« ein angebliches Foto der alten Dame mit und erklärte mit tränenerstickter Stimme: »Ich bin so happy, dass Oma das gesehen hat.« Die Frau auf dem Bild war allerdings, wie Recherchen ergaben, eine kinderlose russische Schauspielerin. Reines Versehen, so Liliana zur Bild-Zeitung: »Ich habe leider das falsche Bild aus der Kiste gezogen.« ja

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025