Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

dana International erobert die arabische Welt. Die transsexuelle Sängerin, die im Mai beim Eurovision Song Contest in Düsseldorf Israel vertritt, wird dem katarischen Sender QBS ein großes Live-Interview geben. Die Radiomacher aus dem Golfemirat waren von der Zusage so begeistert, dass sie bislang nie aus Arabien gehörte Töne anschlugen: »Wir wünschen Dir und dem Staat Israel alles Gute«, schrieb der Sender an die Musikerin.

michael degen trägt, obwohl verheiratet, keinen Ehering. Aber nicht um seinen Personenstand zu verbergen, sagt der Schauspieler, der kürzlich seinen ersten Roman Familienbande veröffentlicht hat, in dem es um Thomas Mann als miserablen Vater geht. »Ich mag nichts an meinen Fingern haben, ich finde das unangenehm. Egal, was ich anfasse, es ist immer Metall dazwischen.«

amy winehouse ist wieder einmal mit Vergiftungserscheinungen in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Schuld waren diesmal nicht Überdosierungen von Heroin, Kokain oder Wodka, wie üblich. Die Sängerin hatte sich eine Lebensmittelvergiftung zugezogen. Sagt sie.

jonathan safran foer zieht es nach Berlin. Der amerikanische Erfolgsautor (Alles ist erleuchtet, Tiere essen) überlegt, seinen Wohnsitz von New York in die deutsche Hauptstadt zu verlegen. An Berlin gefällt Foer unter anderem, dass man dort Blumensträuße in den Fenstern sieht. In den USA kaufe niemand mehr Blumen.

liliana matthäus bleibt den Nachweis für die Existenz ihrer behaupteten jüdischen Großmutter weiter schuldig. Die Ex von Fußballer Lothar Matthäus brachte zu einem Auftritt bei der RTL-Show »Let’s dance« ein angebliches Foto der alten Dame mit und erklärte mit tränenerstickter Stimme: »Ich bin so happy, dass Oma das gesehen hat.« Die Frau auf dem Bild war allerdings, wie Recherchen ergaben, eine kinderlose russische Schauspielerin. Reines Versehen, so Liliana zur Bild-Zeitung: »Ich habe leider das falsche Bild aus der Kiste gezogen.« ja

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  18.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  18.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  18.11.2025

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025