Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

dana International erobert die arabische Welt. Die transsexuelle Sängerin, die im Mai beim Eurovision Song Contest in Düsseldorf Israel vertritt, wird dem katarischen Sender QBS ein großes Live-Interview geben. Die Radiomacher aus dem Golfemirat waren von der Zusage so begeistert, dass sie bislang nie aus Arabien gehörte Töne anschlugen: »Wir wünschen Dir und dem Staat Israel alles Gute«, schrieb der Sender an die Musikerin.

michael degen trägt, obwohl verheiratet, keinen Ehering. Aber nicht um seinen Personenstand zu verbergen, sagt der Schauspieler, der kürzlich seinen ersten Roman Familienbande veröffentlicht hat, in dem es um Thomas Mann als miserablen Vater geht. »Ich mag nichts an meinen Fingern haben, ich finde das unangenehm. Egal, was ich anfasse, es ist immer Metall dazwischen.«

amy winehouse ist wieder einmal mit Vergiftungserscheinungen in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Schuld waren diesmal nicht Überdosierungen von Heroin, Kokain oder Wodka, wie üblich. Die Sängerin hatte sich eine Lebensmittelvergiftung zugezogen. Sagt sie.

jonathan safran foer zieht es nach Berlin. Der amerikanische Erfolgsautor (Alles ist erleuchtet, Tiere essen) überlegt, seinen Wohnsitz von New York in die deutsche Hauptstadt zu verlegen. An Berlin gefällt Foer unter anderem, dass man dort Blumensträuße in den Fenstern sieht. In den USA kaufe niemand mehr Blumen.

liliana matthäus bleibt den Nachweis für die Existenz ihrer behaupteten jüdischen Großmutter weiter schuldig. Die Ex von Fußballer Lothar Matthäus brachte zu einem Auftritt bei der RTL-Show »Let’s dance« ein angebliches Foto der alten Dame mit und erklärte mit tränenerstickter Stimme: »Ich bin so happy, dass Oma das gesehen hat.« Die Frau auf dem Bild war allerdings, wie Recherchen ergaben, eine kinderlose russische Schauspielerin. Reines Versehen, so Liliana zur Bild-Zeitung: »Ich habe leider das falsche Bild aus der Kiste gezogen.« ja

Zahl der Woche

3.123.000 Menschen

Fun Facts und Wissenswertes

 28.10.2025

Imanuels Interpreten (14)

Neil Diamond: Der Romantiker

Das mit einer ansprechenden Stimme ausgestattete jüdische Talent wurde zum Publikumsliebling – genau wie seine ebenso prominente Klassenkameradin

von Imanuel Marcus  28.10.2025

Premiere

»Übergriffe gegen uns sind mittlerweile Alltag«

Anfeindungen, Behinderungen, Drohungen und Übergriffe: Ein neuer Film dokumentiert die Pressefeindlichkeit bei vielen Pro-Palästina-Demonstrationen in Berlin. Die Journalisten-Union warnt vor den Folgen für die Pressefreiheit hierzulande

von Markus Geiler  28.10.2025

Rotterdam

Unbehagen im Love Lab

Die jüdische Soziologin Eva Illouz ist an der Rotterdamer Erasmus-Universität nicht willkommen. Sie spricht von einer »antisemitischen Entscheidung«, die immerhin demokratisch zustande gekommen sei

von Michael Thaidigsmann  28.10.2025

Berlin

Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens: »Wenn ich eine Wolke wäre«

Elf Jahre nach Kriegsende entdeckte Deutschland seine verlorene Dichterin wieder. Volker Weidermann gelingt ein berührendes Porträt der Lyrikerin

von Sibylle Peine  28.10.2025

Kommentar

Politisches Versagen: Der Israelhasser Benjamin Idriz soll den Thomas-Dehler-Preis erhalten

Wer wie der Imam den 7. Oktober für seine Diffamierung des jüdischen Staates und der jüdischen Gemeinschaft instrumentalisiert, ist eines Preises unwürdig

von Saba Farzan  28.10.2025

Fernsehen

Selbstermächtigung oder Männerfantasie?  

Eine neue Arte-Doku stellt den Skandalroman »Belle de jour« des jüdischen Schriftstellers Joseph Kessel auf den Prüfstand  

von Manfred Riepe  27.10.2025

Stuttgart

»Mitten dabei!«: Jüdische Kulturwochen beginnen

Konzerte, Diskussionen, Lesungen und Begegnungen stehen auf dem vielfältigen Programm

 27.10.2025

Biografie

Vom Suchen und Ankommen

Die Journalistin hat ein Buch über Traumata, Resilienz und jüdische Identität geschrieben. Ein Auszug aus ihrer ungewöhnlichen Entdeckungsreise

von Sarah Cohen-Fantl  26.10.2025