Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Theodor Herzl könnte vielleicht bald Netflix-Star werden. Denn das Leben des Österreichers (1860–1904) soll verfilmt werden. Das hat das Branchen-Portal Deadline.com auf seiner Webseite angekündigt. Als Produzent ist Ori Elon genannt. Elon ist vor allem als Erfinder und Autor der Erfolgsserie »Shtisel« bekannt geworden. Und weil Biopics so schön sind, soll auch das Leben eines anderen Großen verfilmt werden, nämlich das des jüdisch-italienischen Bildhauers Amedeo (1884–1920). Als Produzenten-Trio werden Johnny Depp, Al Pacino und Barry Navidi genannt.

Shia LaBeouf Hollywood-Schauspieler Shia LaBeouf (»Transformers«) hat sich nach eigenen Worten während seiner Vorbereitung für die Rolle als Pater Pio dem katholischen Glauben angenähert. »Ich wollte kein Schauspieler mehr sein, und mein Leben war ein Chaos, ein einziges Chaos«, sagte der 36-Jährige in einem 90-minütigen Youtube-Interview mit dem Bischof Robert Barron. Er habe eine Menge Leute verletzt und tiefe Scham und Schuld gefühlt. »Ich hatte eine Sehnsucht, nicht mehr hier zu sein«, sagte der jüdische Schauspieler. In der Phase habe ihm Regisseur Abel Ferrara die Rolle angeboten, woraufhin er sich mit Pater Pio und der christlichen Lehre auseinandergesetzt habe. »Ich weiß jetzt, dass Gott mein Ego benutzte, um mich zu sich zu ziehen, um mich von weltlichen Begierden wegzuziehen«, sagte LaBeouf. Sein ursprünglicher Antrieb für all das sei aber schon gewesen, seine Karriere zu retten. Der Film »Padre Pio« soll im September bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig gezeigt werden. Der Kapuzinermönch Pater Pio (1887-1968) ist einer der beliebtesten Nationalheiligen Italiens.

Gal Gadot hat offenbar ein Herz für Süßes und Fettiges. Denn die israelische Schauspielerin (Wonder Woman) biss in einem ihrer jüngsten TikTok-Videos voller Genuss in ein Croissant. Musik lief in dem Clip natürlich auch. Wie könnte es anders sein: »Today I wanted to eat a Croissant« von Laura Gouillon. Gadot bewegte dazu im weißen Bademantel sitzend mit großer, dunkler Sonnenbrille ihre Lippen. Bislang haben sieben Millionen Menschen den Clip gesehen. Und jetzt schnell zur Boulangerie!

Lior Raz hat sich ans Klavier gesetzt und gespielt – und sogar richtig gut. Das hat der Schauspieler aus der bekannten israelischen Serie »Fauda« auf seinem Instagram-Account veröffentlicht. Zuvor war er offenbar etwas erstaunt, dass es in dieser Jahreszeit in New York regnet, denn zu Stings »Englishman In New York« filmte er die regennassen Straßen des Big Apple.

Igor Levit wird ausgezeichnet. Der Pianist erhält am 19. September den »Ludwig-Landmann-Preis für Mut und Haltung« der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Jüdischen Museums. Er werde für sein konsequentes Eintreten gegen Antisemitismus, Rassismus und Demokratiefeindlichkeit geehrt, hieß es in der Begründung. Die Laudatio auf Igor Levit soll die Publizistin Carolin Emcke halten, die auch schon beim Paul-Spiegel-Preis die Laudatio auf die »Omas gegen Rechts« und »Tennis Borussia Berlin« hielt.

Aufgegabelt

Spätsommer im Glas: Granatapfel-Slushie

Rezepte und Leckeres

 31.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Zwei Croissants, einen starken Kaffee und drei Tagträume von Tel Aviv, bitte

von Nicole Dreyfus  31.08.2025

Interview

»Von Freude und Schmerz geprägt«

Susan Sideropoulos über ihr neues Buch, den Tod ihres Vaters und darüber, wie man in schweren Zeiten glücklich wird

von Mascha Malburg  31.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Musik

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der am 31. August 1945 geboren wurde

von Maria Ossowski  29.08.2025

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025

"Zeit"-Interview

Iris Berben kritisiert Judenhass im linken Spektrum

Die Schauspielerin bezeichnet sich selbst als links. Dennoch sieht sie im linken Milieu viel Problematisches – darunter Antisemitismus

 28.08.2025