Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Charlotte Gainsbourg war zu Gast beim Jerusalemer Filmfestival, um den Film The Accusation des Regisseurs Yvan Attal vorzustellen, in dem sie die Hauptrolle spielt. Ganz nebenbei war die französische Schauspielerin auch noch anderweitig beschäftigt. Sie feierte ihren 51. Geburtstag in der Wüste und in Tel Aviv und postete auf ihrem Instagram-Account kurze Schwarz-Weiß-Filme mit einigen der vielen Tel Aviver Katzen, Modepuppen und Eindrücken von der Stadt. Vielleicht wird ja daraus auch ein längerer Beitrag.

Yael Adler ist Teil des Teams bei der ARD-Nachmittagssendung Team Hirschhausen! Einfach besser leben. Die Berliner Dermatologin hat an der Seite des Mediziners Eckart von Hirschhausen, des Meteorologen Sven Plöger, des Kochs Philipp Zitterbart, der Wissenschaftsreporterin Katharina Adick und der 86-jährigen Johanna Höfel medizinischen Rat gegeben. In der ersten Folge am Montag ging es um Naturkosmetik, um Trends wie »No Poo« und die Frage, warum Marihuana-Rauchen nicht gut für die Haut ist. Geplant sind zwölf Folgen von Team Hirschhausen! Einfach besser leben, die auch in der ARD-Mediathek abrufbar sein werden.

Ary Abittan glänzt gerade in den Kinos im mittlerweile dritten Teil der französischen Familienkomödie um Monsieur Claude (Monsieur Claude und sein großes Fest). Darin spielt er den verbissen-ängstlichen jüdischen Schwiegersohn David Benichou. Im wahren Leben ist der Vater dreier Kinder auch besorgt. In einem älteren Interview mit der »Jerusalem Post« sagte Abittan einmal, dass er der Typ sei, der zigmal anrufe, wenn seine Kinder unterwegs sind, um zu fragen, ob sie gut angekommen seien. Er sei ein wahrer »Papa gâteau«.

Jamie Lee Curtis hat ihrer Tochter Annie und deren Mann Jason einen glücklichen dritten Hochzeitstag gewünscht. Auf ihrem Instagram-Account postete sie ein Foto des Moments, in dem Jason das Glas unter der Chuppa zertritt: »Ein schöner Tag im Hof mit Familie und Freunden.«

Antisemitismus

Javier Bardem vergleicht Israels Armee mit den Nazis

Auch zieht der spanische Schauspieler einen Vergleich zwischen den IDF und dem KZ-Kommandanten Amon Göth. Es ist nicht das erste Mal

 22.08.2025

Raubkunst

Drei Millionen Franken für Bührle-Stiftung

Die Stadt Zürich beantragt Kredit für vertiefte Provenienzforschung der Sammlung Bührle

 22.08.2025

Camille Pissarro

Leidenschaft. Freiheit. Kunst

Das Potsdamer Museum Barberini zeigt mehr als 100 Gemälde des jüdischen Impressionisten

von Maria Ossowski  21.08.2025

Roman

Unter den Dächern von Paris

Fast 100 Jahre nach ihrem Entstehen erscheint Sebastian Haffners berührende Liebesgeschichte

von Alexander Kluy  21.08.2025

TV-Tipp

»Wonder Woman«: Von der Welt der griechischen Sagen in den Ersten Weltkrieg

Das Entree der Comic-Heroine Wonder Woman in die Welt des modernen Blockbuster-Kinos ist nach wie vor eine der besten unter den (Neu-)Verfilmungen von DC-Comics

von Jan Lehr  21.08.2025

Streaming

»Chabos« fährt mit Vollgas in die Nullerjahre

Die Serie führt Zuschauer mitten in eine verhängnisvolle Nacht mit einem illegalen Film-Download. Arkadij Khaet führte Co-Regie

von Simone Andrea Mayer  21.08.2025

Kulturkolumne

Verhandeln auf Tinder

Dating in Zeiten der Wassermelone

von Laura Cazés  21.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  21.08.2025

Imanuels Interpreten (12)

Paula Abdul: Die Tänzerin

Die auch als Sängerin, Schauspielerin und Geschäftsfrau bekannte kalifornische Jüdin führt ein abwechslungsreiches Leben

von Imanuel Marcus  20.08.2025