Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Charlotte Gainsbourg war zu Gast beim Jerusalemer Filmfestival, um den Film The Accusation des Regisseurs Yvan Attal vorzustellen, in dem sie die Hauptrolle spielt. Ganz nebenbei war die französische Schauspielerin auch noch anderweitig beschäftigt. Sie feierte ihren 51. Geburtstag in der Wüste und in Tel Aviv und postete auf ihrem Instagram-Account kurze Schwarz-Weiß-Filme mit einigen der vielen Tel Aviver Katzen, Modepuppen und Eindrücken von der Stadt. Vielleicht wird ja daraus auch ein längerer Beitrag.

Yael Adler ist Teil des Teams bei der ARD-Nachmittagssendung Team Hirschhausen! Einfach besser leben. Die Berliner Dermatologin hat an der Seite des Mediziners Eckart von Hirschhausen, des Meteorologen Sven Plöger, des Kochs Philipp Zitterbart, der Wissenschaftsreporterin Katharina Adick und der 86-jährigen Johanna Höfel medizinischen Rat gegeben. In der ersten Folge am Montag ging es um Naturkosmetik, um Trends wie »No Poo« und die Frage, warum Marihuana-Rauchen nicht gut für die Haut ist. Geplant sind zwölf Folgen von Team Hirschhausen! Einfach besser leben, die auch in der ARD-Mediathek abrufbar sein werden.

Ary Abittan glänzt gerade in den Kinos im mittlerweile dritten Teil der französischen Familienkomödie um Monsieur Claude (Monsieur Claude und sein großes Fest). Darin spielt er den verbissen-ängstlichen jüdischen Schwiegersohn David Benichou. Im wahren Leben ist der Vater dreier Kinder auch besorgt. In einem älteren Interview mit der »Jerusalem Post« sagte Abittan einmal, dass er der Typ sei, der zigmal anrufe, wenn seine Kinder unterwegs sind, um zu fragen, ob sie gut angekommen seien. Er sei ein wahrer »Papa gâteau«.

Jamie Lee Curtis hat ihrer Tochter Annie und deren Mann Jason einen glücklichen dritten Hochzeitstag gewünscht. Auf ihrem Instagram-Account postete sie ein Foto des Moments, in dem Jason das Glas unter der Chuppa zertritt: »Ein schöner Tag im Hof mit Familie und Freunden.«

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  03.05.2025 Aktualisiert

Interview

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Iris Berben über die Kraft von Worten, Reisen nach Israel und was ihr Hoffnung macht

von Katrin Richter  03.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 2. bis zum 11. Mai

 02.05.2025

Basel

ESC hat Hotline für Betroffene von Gewalt, Judenhass und Rassismus

Die Organisatoren setzen auf eine Idee aus Baden-Württemberg. Gegen den Antisemitismus, der sich bereits im Vorfeld des Wettbewerbs zeigte, hilft die Telefonnummer jedoch nicht

 02.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  01.05.2025