Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Adam Sandler Foto: IMAGO/NurPhoto

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  21.07.2022 11:04 Uhr

Adam Sandler hat ein neues Projekt: die Verfilmung des 2005 erschienenen Teenie-Buches You Are SO Not Invited to My Bat Mitzvah! von Fiona Rosenbloom. Das hat der Streamingdienst Netflix in der vergangenen Woche bekannt gegeben. Neben Sandler selbst spielen auch seine Kinder in dem Film mit. In einer Ankündigung von Netflix sprach Sandler über seine eigene Erfahrung mit der Batmizwa-Feier für seine Tochter im Mai. »Das war die verrückteste Batmizwa, die ich je gesehen habe. Es war wie auf dem Coachella.« Ob nun Jennifer Aniston, die auf der Gästeliste seiner Tochter stand, schon bei dem bekannten Musikfestival in Kalifornien war, ist nicht bekannt.

Netta BarzilaiFoto: imago images / ZUMA Press

Netta Barzilai hat den Song zum neuen Film Ani Lo – I am not des israelischen Regisseurs Tomer Heymann gesungen. Darin begibt er sich gemeinsam mit Oren Levy, der als Baby von einem israelischen Paar aus Guatemala adoptiert und mit dem Asperger-Syndrom diagnostiziert wurde, auf die Spuren von dessen Geburtsfamilie. Es sei ihr, so schrieb Barzilai auf ihrem Instagram-Account, ein besonderes Anliegen gewesen, denn auch sie habe in der eigenen Familie Erfahrungen mit Asperger gemacht.

Igor Levit Foto: imago images/Future Image

Igor Levit hat sich in die sozial-mediale-Sommerpause verabschiedet. Auf seinem Instagram-Account schrieb der Pianist: »Sommerpause. Habt alle eine tolle Zeit. Ich mache hier etwas Pause. Ich wünsche allen einen großartigen und entspannten Sommer.«

Michael DouglasFoto: IMAGO/Every Second Media

Michael Douglas hat in Nizza das Tanzbein geschwungen. Der Schauspieler, der offenbar gerade Urlaub in Frankreich macht, postete ein Video vor einem Restaurant, in dem nicht nur alle Gäste am Feiern und Jubeln sind, sondern in dem er auch ordentlich mitrockt. Ein Clip des »Cannes Radio« zeigte den 77-Jährigen tanzend in einem blauen Hemd mit schwanähnlichen weißen Motiven darauf – Jeff Goldblum würde es bestimmt schick finden, das Hemd.

München

Filmproduzent kritisiert Branche: Wenig Engagement für Juden

Oft werde sich lautstark für Diversität ausgesprochen, doch wenn es um den Kampf gegen Antisemitismus gehe, schweige die deutsche Medienbranche irritierend, meint Martin Moszkowicz

 19.09.2025

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025