Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Uri Buri Foto: Flash90

Uri Buri war auf Schloss Elmau zu Gast. Nicht beim G7-Gipfel, wohl aber, um den Geschmack von Akko in die Berge zu bringen. Anlass der Einladung war das erste »Israeli Jazz & Food Festival«. Fünf Tage hatten sich bekannte Jazz-Musiker wie Avishai Cohen & Yonathan Avishai⁣, Avi Avital oder Omer Klein die Ehre gegeben. Uri Buri jedenfalls muss es gefallen haben: Er veröffentlichte ein Foto vor einem durchaus beeindruckenden Bergmassiv.

Sarah Jessica Parker Foto: 1

Sarah Jessica Parker sorgt sich nicht übers Älterwerden. In einem Werbebeitrag der Zeitung »InStyle« für eine Kosmetikprodukte-Reihe, mit der Parker auch eine »Age positive«-Kampagne macht, sagte sie, es befremde sie, wie sehr sich Frauen deswegen stressen würden. Letztlich sei das ein Resultat von Misogynie. »Ich bin verblüfft, dass wir in dieser Art und Weise nicht so über Männer sprechen.« Es sei grotesk, dass die Gesellschaft offen sexistisch sei, wenn es um diese Dinge geht.

Leo Altaras (l.) und Aaron AltarasFoto: 1

Leo Altaras hat beim Filmfest in München den Film Servus Papa, See You in Hell vorgestellt. Altaras ist an der Seite von Jana McKinnon und Clemens Schick zu sehen und spielt Jean. Für diese Rolle wurde Altaras bereits für den Förderpreis Neues Deutsches Kino in der Kategorie Schauspiel nominiert. 2007 war Altaras in Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler von Regisseur Dani Levy zu sehen.

Hannes SteinFoto: 1

Hannes Stein freut sich nach der Lesung beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb jetzt erst einmal auf den Urlaub mit seiner Familie. In einer Story auf dem Instagram-Kanal des Bachmann-Preises antwortete er auf die Frage, worauf er sich am meisten freue: »Wenn ich es hinter mir habe, meine Familie nachkommt und wir zusammen nach Israel fliegen.« Nach Klagenfurt sei er nur gekommen, weil seine »Freundin Vea Kaiser« ihn darum gebeten habe. »Ich habe noch nie irgendwelche Preise gewonnen und denke auch dieses Mal nicht, dass ich einen Preis gewinnen werde. So what?« Er sollte recht behalten.

Hören!

David Broza

Seit fünf Jahrzehnten singt David Broza für den so bitter nötigen Frieden in seinem Land – gerade hat er bis zu sechs Auftritte täglich

von Sophie Albers Ben Chamo  04.12.2023

Glosse

Der Rest der Welt

Was Rabbiner mit Piloten gemeinsam haben sollten

von Beni Frenkel  04.12.2023

Hard Rock

Kiss wird nach letztem Konzert zu rein virtueller Band

Zukünftig soll es nur noch Konzerte mit Avataren geben

 03.12.2023

Restitution

Ein Erfolgsmodell?

Die Washingtoner Erklärung jährt sich am 3. Dezember zum 25. Mal

von Dorothee Baer-Bogenschütz  03.12.2023

Kunst

Nan Goldin ganz oben

Die 70 Jahre alte Künstlerin steht an der Spitze der »Power 100«-Liste des »ArtReview«

 01.12.2023

Volksbühne

Solidaritätsveranstaltung für Israel

Berliner Autorinnen und Autoren lesen. Fotografen zeigen ihre Bilder

 30.11.2023

Antisemitismus im Sport

»Armutszeugnis für alle«

Bei Markus Lanz kritisiert Makkabi Deutschland-Präsident Alon Meyer den Umgang des FC Bayern München mit Judenhass

 30.11.2023

Flucht

Der ignorierte Exodus

Am 30. November gedenkt Israel der Vertreibung von Juden aus der arabischen Welt

von Ralf Balke  30.11.2023

Kunst

Erste Schritte

Das Tel Aviv Museum of Art war wegen des Krieges wochenlang geschlossen. Jetzt zeigt es an einem langen Wochenende wieder die Werke von Ilya und Emilia Kabakov

von Eugen El  30.11.2023