Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

mila kunis sticht Natalie Portman in der Gunst der Männer aus. Bei einer Umfrage des amerikanischen Onlineportals Askmen.com nach den begehrenswertesten Frauen der Welt kam die ukrainischstämmige Schauspielerin auf Platz 2; ihr Black-Swan-Co-Star Portman wurde Elfte, noch hinter Scarlett Johansson (Rang 11), aber vor Model Bar Refaeli (Platz 19).

Dov charney hat wieder Ärger wegen des Vorwurfs
der sexuellen Nötigung. Der Besitzer der hippen Bekle dungskette »American Apparel« soll eine 18 Jahre alte Angestellte nach deren Angaben in seiner New Yorker Wohnung festgehalten und wiederholt zum Sex gezwungen haben. Die Frau fordert von Charney 160 Millionen US-Dollar Schmerzensgeld. Es ist bereits das sechste Mal, dass sich der Unternehmer vor Gericht wegen ähnlicher Vorwürfe verantworten muss. Bisher wurde Charney allerdings stets freigesprochen.

roseanne Barr sorgt sich um Charlie Sheens Psyche. Ihr Kollege sei wahrscheinlich in einer manischen Phase, diagnostiziert die Schauspielerin, die selbst an einer bipolaren Störung leidet. »Irgendwann fährt er gegen die Wand und fällt dann in eine tiefe Depression«, fürchtet Barr und empfiehlt: »Charlie, Alter, nimm eine Auszeit!«

Larry Ellison ist der reichste Jude der Welt. Der Gründer und Chef des Softwarekonzerns Oracle liegt mit 28 Milliarden US-Dollar Privatvermögen auf Platz 6 der neuen Forbes-Milliardärsliste und damit vor New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg (17.), den Google-Gründern Sergey Brin und Larry Page (24.) und dem Investor George Soros (35.).

bernard madoff hat immer noch seine Fans. Der Gefängnisausweis des Rekordbetrügers wurde kürzlich bei Ebay von einem thailändischen Madoff-Reliquiensammler für 200 US-Dollar ersteigert. Den Anbieter, einen Ex-Knastgenossen Madoffs, wird der Deal allerdings die neu gewonnene Freiheit kosten: Er wurde wegen Diebstahls und Hehlerei von Regierungseigentum angeklagt. ja

Leserbriefe

»Es gibt uns, nichtjüdische Deutsche, die trauern und mitfühlen«

Nach der Sonderausgabe zum Schicksal der Familie Bibas haben uns zahlreiche Zuschriften von Lesern erreicht. Eine Auswahl

 17.03.2025

Berlin

Weil Gal Gadot Israelin ist: Der Nahostkonflikt erreicht Schneewittchen

»Schneewittchen« ist noch nicht einmal gestartet, da überschatten bereits Kontroversen die Neuverfilmung des Disney-Klassikers. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Hauptdarstellerinnen

von Sabrina Szameitat  17.03.2025

Berlin

Deutscher Filmpreis: Zehn Nominierungen für »September 5«

Der Thriller über das Massaker von München im Jahr 1972 geht als Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis. Konkurrenz bekommt er unter anderem von einem Film, der für die Oscars nominiert war

 17.03.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. März bis zum 26. März

 17.03.2025

Rezension

Alles, nur nicht konventionell

Elisabeth Wagner rückt vier Frauen aus der Familie des Verlegers Rudolf Mosse ins Licht der Aufmerksamkeit

von Gerhard Haase-Hindenberg  16.03.2025

They tried to kill us, we survived, let’s eat!

Der Satz ist wie kein anderer mit jüdischer Essenstradition verbunden. In unserer Generation bekommt er eine neue Dimension

von Laura Cazés  16.03.2025

Tanz

Ballett nach Kanye West

Der Israeli Emanuel Gat inszeniert sein Stück »Freedom Sonata« im Haus der Berliner Festspiele

von Stephen Tree  16.03.2025

Düsseldorf

Fantastische Traumwelten in intensiven Farben

Marc Chagall zählt zu den wichtigsten und beliebtesten Malern des 20. Jahrhunderts. Nun widmet die Kunstsammlung NRW ihm eine große Ausstellung

von Irene Dänzer-Vanotti  16.03.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  14.03.2025 Aktualisiert