Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Antonia Yamin Foto: Boaz Arad

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 28.02.2022 14:41 Uhr

Antonia Yamin wechselt zu »BILD TV«. Die Journalistin wird ab 1. Mai Chefreporterin des TV-Formats der Bild-Zeitung. Bislang ist sie bei »KAN 11« tätig, berichtet seit 2017 als Chefkorrespondentin Europa des israelischen TV-Senders aus Berlin. Antonia Yamin ist in Deutschland geboren und in Israel aufgewachsen. Nun tauscht die 33-Jährige das schwarze für ein rotes Mi-krofon ein und wird den Zuschauern statt »Erew tow« zukünftig »Guten Abend« wünschen, schreibt sie auf Twitter.

Larry DavidFoto: picture alliance / Richard Shotwell/Invision/AP

Larry David ist Star einer neuen Dokumentation des Senders HBO. Die Doku heißt, wie könnte es auch anders sein, »The Larry David Story« und soll Anfang März ausgestrahlt werden. David verrät darin, wie er zur Comedy kam, warum er sich nicht für lustig gehalten hat und über ein Lob, das seine Mutter unbedingt hören wollte. Der erste Teil heißt »American Jewboy« und der zweite »The Jewish Fountainhead«. Ob es auch lustig wird? Vielleicht sollten wir unsere Begeisterung noch etwas zügeln.

Ohad NaharinFoto: Flash90

Ohad Naharin und die Batsheva Dance Company haben auch eine Doku veröffentlicht. Der Film heißt »Hora« und hat seine Online-Premiere vom 11. bis zum 13. März. Zu sehen sind wieder spannende Choreografien, interessante Körper und atemberaubende Probeszenen.

Stephen FryFoto: picture alliance / empics

Stephen Fry hat aus einem Missgeschick etwas Leckeres gemacht. Denn der Schauspieler und Autor hatte aus Versehen Enten- statt Hühnereier gekauft und kurzerhand Mayonnaise daraus gemacht: »It’s ducking delicious«, schreibt er dazu. Das ist auf so vielen Ebenen lustig wie der Dip wohl lecker ist.

Shira HaasFoto: imago images/ZUMA Press

Shira Saas wird in der Jury des »Series Mania«-Festivals sitzen. Die israelische Schauspielerin hat übrigens einen bekannten Jury-Kollegen: Auch Christian Berkel ist Mitglied. kat/ddk

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025