Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Antonia Yamin Foto: Boaz Arad

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 28.02.2022 14:41 Uhr

Antonia Yamin wechselt zu »BILD TV«. Die Journalistin wird ab 1. Mai Chefreporterin des TV-Formats der Bild-Zeitung. Bislang ist sie bei »KAN 11« tätig, berichtet seit 2017 als Chefkorrespondentin Europa des israelischen TV-Senders aus Berlin. Antonia Yamin ist in Deutschland geboren und in Israel aufgewachsen. Nun tauscht die 33-Jährige das schwarze für ein rotes Mi-krofon ein und wird den Zuschauern statt »Erew tow« zukünftig »Guten Abend« wünschen, schreibt sie auf Twitter.

Larry DavidFoto: picture alliance / Richard Shotwell/Invision/AP

Larry David ist Star einer neuen Dokumentation des Senders HBO. Die Doku heißt, wie könnte es auch anders sein, »The Larry David Story« und soll Anfang März ausgestrahlt werden. David verrät darin, wie er zur Comedy kam, warum er sich nicht für lustig gehalten hat und über ein Lob, das seine Mutter unbedingt hören wollte. Der erste Teil heißt »American Jewboy« und der zweite »The Jewish Fountainhead«. Ob es auch lustig wird? Vielleicht sollten wir unsere Begeisterung noch etwas zügeln.

Ohad NaharinFoto: Flash90

Ohad Naharin und die Batsheva Dance Company haben auch eine Doku veröffentlicht. Der Film heißt »Hora« und hat seine Online-Premiere vom 11. bis zum 13. März. Zu sehen sind wieder spannende Choreografien, interessante Körper und atemberaubende Probeszenen.

Stephen FryFoto: picture alliance / empics

Stephen Fry hat aus einem Missgeschick etwas Leckeres gemacht. Denn der Schauspieler und Autor hatte aus Versehen Enten- statt Hühnereier gekauft und kurzerhand Mayonnaise daraus gemacht: »It’s ducking delicious«, schreibt er dazu. Das ist auf so vielen Ebenen lustig wie der Dip wohl lecker ist.

Shira HaasFoto: imago images/ZUMA Press

Shira Saas wird in der Jury des »Series Mania«-Festivals sitzen. Die israelische Schauspielerin hat übrigens einen bekannten Jury-Kollegen: Auch Christian Berkel ist Mitglied. kat/ddk

Zahl der Woche

6500 Rabbiner

Funfacts & Wissenswertes

 26.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Coole Nichten, coole Tanten

von Katrin Richter  26.11.2025

Kulturkolumne

Lob der Anwesenheit

Lahav Shani und Jason Stanley: Warum unser Autor nicht nur in der Westend-Synagoge vor Ort ist

von Eugen El  26.11.2025

Film

Shira Haas ist Teil der Netflix-Serie »The Boys from Brazil«

Die israelische Schauspielerin ist aus »Shtisel« und »Unorthodox« bekannt

 26.11.2025

Kulturkolumne

Was bleibt von uns?

Lernen von John Oglander

von Sophie Albers Ben Chamo  25.11.2025

Kultur

André Heller fühlte sich jahrzehntelang fremd

Der Wiener André Heller ist bekannt für Projekte wie »Flic Flac«, »Begnadete Körper« und poetische Feuerwerke. Auch als Sänger feierte er Erfolge, trotzdem konnte er sich selbst lange nicht leiden

von Barbara Just  25.11.2025

Jüdische Kulturtage

Musikfestival folgt Spuren jüdischen Lebens

Nach dem Festival-Eröffnungskonzert »Stimmen aus Theresienstadt« am 14. Dezember im Seebad Heringsdorf folgen weitere Konzerte in Berlin, Essen und Chemnitz

 25.11.2025

Hollywood

Scarlett Johansson macht bei »Exorzist«-Verfilmung mit

Sie mimte die Marvel-Heldin »Black Widow« und nahm es in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun lässt sich Scarlett Johansson auf den vielleicht düstersten Filmstoff ihrer Laufbahn ein

 25.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  24.11.2025