Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

adam sandler leidet keine Armut. Der Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent kam laut dem US-Magazin Vanity Fair 2010 auf Jahreseinnahmen von 50 Millionen Dollar. Der 44-Jährige liegt damit auf Platz 7 der bestverdienenden Hollywoodgrößen, allerdings hinter Steven Spielberg, der mit 80 Millionen Dollar den dritten Platz belegt. Spielberg und Sandler sind die einzigen Juden unter den Top Ten. Rang eins belegt mit 258 Millionen der Protestant James Cameron (Avatar).

billy joel sollte weniger trinken, rät ihm sein Musikerkollege Elton John. Der »Pianoman« habe bereits des Öfteren gemeinsame Konzertauftritte wegen seines Alkoholismus absagen müssen, erzählte John dem US-Magazin Rolling Stone. Mehrere Aufenthalte in Entzugskliniken hätten auch nicht geholfen. Joel reagierte mit einer Pressemitteilung: Er wolle diese »hingeworfenen Bemerkungen« nicht kommentieren. Dafür sei ihm seine alte Freundschaft mit Elton zu wichtig.

dani levy isst kein Schweinefleisch – allerdings nicht aus religiösen Gründen. »Ich finde Schweine süß. Ich stelle mir das Tier vor, total kitschig, wie in einem Hollywoodfilm«, sagte der Regisseur der Zeitung Die Welt. Aus diesem Grund verspeist der Schweizer auch »keine Kälbchen oder Lämmchen«. Bei Meeresbewohnern endet Levys Tierliebe allerdings: »Ein Thunfisch ist etwas abstrakter.«

kenneth cole zeigt wenig Geschmack, wenn es nicht um Mode geht. Der New Yorker Designer warb auf Twitter mit der Nachricht: »Millionen in Aufruhr in Kairo. Sie haben wohl gehört, dass unsere neue Frühjahrskollektion online verfügbar ist.« Nach einem Sturm der Entrüstung löschte Cole den Text und entschuldigte sich auf seiner Facebookseite.

chelsea clinton und ihr Ehemann Marc Mezvinsky haben sich nur sechs Monate nach ihrer christlich-jüdischen Traumhochzeit angeblich schon auseinandergelebt. Laut New York Post hält sich der Gatte nur noch selten in der gemeinsamen Wohnung in der New Yorker Fifth Avenue auf. Seinen Job als Banker habe Mezvinsky auch geschmissen, um stattdessen in Oregon seinem Hobby, dem Skifahren zu frönen. ja

TV-Kritik

Sagenhaftes Unbehagen

Im ZDF diskutierten Gregor Gysi, Deborah Feldman und Manfred Lütz über Gott und die Welt - und über Israel

von Michael Thaidigsmann  29.09.2023

Zahl der Woche

800 Quadratmeter

Fun Facts und Wissenswertes

 29.09.2023

Verriss

Toxisch

Deborah Feldmans neues Buch »Judenfetisch« strotzt vor Israelhass – verwurzelt im Antizionismus der Satmarer Sekte, in der die Autorin aufwuchs

von Daniel Killy  28.09.2023 Aktualisiert

Film

Inszenatorisches Understatement

Barbara Albert hat sich an Julia Francks Bestseller »Die Mittagsfrau« gewagt. Sie schildert – teils sperrig – ein deutsch-jüdisches Schicksal

von Jonathan Guggenberger  28.09.2023

Mark Ivanir

»Den Nazis eine reinhauen«

Ein Interview mit dem Schauspieler über seine Rolle als jüdischer Gangster in der vierten Staffel von »Babylon Berlin«

von Ayala Goldmann  28.09.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 28.09.2023

Tourende Legenden

Jeff Lorber: Chemiker an den Tasten

Der Pianist und Komponist bietet nun Jazz-Funk auf deutschen Bühnen

von Imanuel Marcus  27.09.2023

Berlin

Dieser Dirigent soll heute Daniel Barenboim nachfolgen

Die »Berliner Zeitung« nannte unter Berufung auf mehrere Quellen einen Namen

 27.09.2023 Aktualisiert

Aktion

»Hevenu Schalom Alechem« am Tag der Deutschen Einheit

Mit Liedern sollen Zeichen für Solidarität gesetzt werden

 26.09.2023