Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Daniel Donskoy Foto: imago images/Gartner

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  08.04.2021 08:06 Uhr

Daniel Donskoy wird im WDR die Sendung Freitagnacht Jews hosten. »Ich bin stolz und voller Ehrfurcht vor der Aufgabe, die mir bevorsteht«, schrieb der Schauspieler auf Instagram. Es sei eine »krasse Aufgabe, der ich mich mit breiter Brust stelle. Denn es muss etwas passieren in diesem Land. Wir müssen endlich anfangen,einen Perspektivwechsel anzustreben.« Darüber wird er mit Susan Sideropoulos, Max Czollek und Sascha Chaimowicz sprechen.

Natalie Portman mit dem Regisseutr Taika Waititi und dem Schauspieler Timothee ChalametFoto: imago images/ZUMA Press

Natalie Portman empfiehlt in ihrem Buchklub mal wieder ein Buch. Für den April hat sich die Schauspielerin What Are You Going Through von der amerikanischen Schriftstellerin Sigrid Nunez herausgesucht, die mit The Friend 2018 berühmt wurde. Erst kürzlich empfahl Portman das Buch Breasts and Eggs der japanischen Autorin Mieko Kawakami, mit der sie sich dann etwas später auch zum Interview verabredete, das bei Instagram übertragen wurde.

Christian BerkelFoto: imago images/Future Image

Christian Berkel dreht gerade für eine Net­flix-Doku. Der Schauspieler und Autor (Ada) postete dazu auf seinem Instagram-Account ein Selfie. Wann genau das Ergebnis des Drehs zu sehen sein wird, steht noch nicht fest, schrieb Berkel auf die Frage eines Nutzers. Wir dürfen gespannt sein. Berkel wird übrigens auch in dem Film Schächten von Regisseur Thomas Roth zu sehen sein, der unter Corona-Bedingungen in Wien gedreht wird.

Jerry Seinfeld Foto: imago images/Everett Collection

Jerry Seinfeld hätte, das erzählte er kürzlich in der Tonight Show, für ein Auto-Magazin Artikel geschrieben, wäre es mit der Karriere als Comedy-Star nichts geworden. Jetzt soll er sich dazu entschlossen haben, so berichten US-Medien, seine Häuser im Bundesstaat Colorado zu verkaufen. Wer Interesse daran hat, diese wunderschönen Rückzugsorte zu erwerben, muss allerdings rund 18 Millionen Dollar auf der hohen Kante haben. Und wer einfach mal so reinschauen will, der kann das auf der Webseite www.mountainroserealty.co tun.

Nach Antisemitismus-Eklat

Lahav Shani wird im Ruhrgebiet begeistert empfangen

Den Auftritt in Essen besuchte auch Belgiens Premier Bart De Wever

 13.09.2025

Aufgegabelt

»Schnitzel« aus dem AirFryer

Rezepte und Leckeres

 13.09.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.09.2025

Ernährung

Kein Gramm weniger, aber trotzdem gesünder

Wie eine Studie dazu beiträgt, den Erfolg einer Diät nicht nur anhand des Gewichts auf der Waage zu bewerten

von Sabine Brandes  13.09.2025

Kulturkolumne

Immer diese verflixten Zahlen

Wann war Puschkins Geburtsjahr? Und welche historischen Ereignisse können wir nicht vergessen?

von Maria Ossowski  13.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  13.09.2025

Brüssel

»Gegen EU-Grundwerte«: Kommission verurteilt Festival

Eine Sprecherin der Europäischen Kommission hat den Boykott der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani in die Nähe von Antisemitismus gerückt und scharf verurteilt

von Michael Thaidigsmann  12.09.2025

Sachbuch

Aus dem Leben einer Rebellin

Gerhard J. Rekel hat der jüdischen Sozialaktivistin Lina Morgenstern eine lesenswerte Biografie gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025