Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Sharon Brauner Foto: Uwe Steinert

Sharon Brauner war vergangene Woche zu Gast bei Daniel Hopes Konzert­reihe »Hope@Home – Next Generation« und hat dort nicht nur ihr Lieblingslied, »Liebesleid« von Fritz Kreisler, gesungen, sondern auch über die Auswirkungen der Pandemie auf sie als Frau und Künstlerin gesprochen. Sie sehe durchaus positive Seiten: mehr Zeit für die Familie zu haben, wieder länger mit jemandem telefonieren zu können und sich draußen mit Freunden zu treffen. »Das sind die guten Dinge«, sagte die 51-jährige Musikerin, »ansonsten ist es furchtbar. Daran kann man nichts Schönes finden.«

Daniel DonskoyFoto: imago images/Future Image

Daniel Donskoy hat ein Leitthema in seinem Leben: Freiheit. »Ich habe keinen festen Wohnsitz und wohne gefühlt in drei verschiedenen Ländern parallel«, sagte der 30-jährige Schauspieler und Musiker, der in Russland geboren wurde, in Berlin aufwuchs und mit zwölf Jahren nach Israel zog, im Interview mit dem Online-Portal »Noizz«. Für ein Biologie-Studium kehrte er später nach Deutschland zurück. Aktuell spielt das Multitalent in der vierten Staffel der Netflix-Mammutserie The Crown den Liebhaber von Lady Di und arbeitet gleichzeitig an einem neuen Musikalbum.

Lena Gorelik

Lena Gorelik war bei einer virtuellen Lesung von »Weiter Schreiben«, einem Portal für Literatur aus Kriegs- und Krisengebieten und Autoren im Exil, zu Gast. Dort sprach sie mit und über ihren »Tandem-Partner«, den syrischen Autor Yamen Hussein, der 2014 aus seiner Heimat flüchten musste. Die 39-jährige Schriftstellerin verriet zudem, dass sie derzeit nicht nur an einem Drehbuch, sondern auch an einem neuen Roman schreibt, der unter dem Titel Wer wir sind im kommenden Jahr erscheinen soll.

Ivanka TrumpFoto: imago/UPI Photo

Ivanka Trump hat zum wiederholten Mal Ärger mit der Schule ihrer Kinder, wie US-Medien berichten. Demnach mussten die Enkel des abgewählten Präsidenten die Eliteeinrichtung vergangene Woche verlassen, weil die Familie mehrmals gegen Corona-Hygieneregeln verstoßen hat. Auch über einen Umzug nach New York wird spekuliert. bp/kat

Camille Pissarro

Leidenschaft. Freiheit. Kunst

Das Potsdamer Museum Barberini zeigt mehr als 100 Gemälde des jüdischen Impressionisten

von Maria Ossowski  21.08.2025

Roman

Unter den Dächern von Paris

Fast 100 Jahre nach ihrem Entstehen erscheint Sebastian Haffners berührende Liebesgeschichte

von Alexander Kluy  21.08.2025

TV-Tipp

»Wonder Woman«: Von der Welt der griechischen Sagen in den Ersten Weltkrieg

Das Entree der Comic-Heroine Wonder Woman in die Welt des modernen Blockbuster-Kinos ist nach wie vor eine der besten unter den (Neu-)Verfilmungen von DC-Comics

von Jan Lehr  21.08.2025

Rezension

»Chabos« fährt mit Vollgas in die Nullerjahre

Die Streaming-Serie bringt Zuschauer zurück in die 2000er. Mitten in eine verhängnisvolle Nacht mit einem illegalen Film-Download

 21.08.2025

Kulturkolumne

Verhandeln auf Tinder

Dating in Zeiten der Wassermelone

von Laura Cazés  21.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  21.08.2025

Imanuels Interpreten (12)

Paula Abdul: Die Tänzerin

Die auch als Sängerin, Schauspielerin und Geschäftsfrau bekannte kalifornische Jüdin führt ein abwechslungsreiches Leben

von Imanuel Marcus  20.08.2025

Zahl der Woche

94 Prozent

Fun Facts und Wissenswertes

 20.08.2025

Potsdam

Kunstprojekt zu NS-Geschichte

Die beteiligten Künstlerinnen zeigen in Installationen, Malerei und Videoarbeiten, wie weit transgenerationelle Traumata bis heute wirken

 20.08.2025