Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Malt, singt und schauspielert: Jeff Goldblum Foto: imago images/Prod.DB

Jeff Goldblum hat seinen Fans und deren Familien viel Gesundheit gewünscht, und das mit einem gezeichneten Porträt. Der Schauspieler schrieb auf Instagram, dass er zu Beginn der ersten Corona-Welle mit seiner Schwester Pam an einer Porträtreihe gearbeitet hatte und diese Zeichnungen dafür nutzen möchte, um die Menschen aufzurufen, auch jetzt, da die Pandemie einen erneuten Höhepunkt zu erreichen droht, wachsam zu sein und aufeinander achtzugeben.

Chilly Gonzales hat ein besonderes Verhältnis zu Weihnachten. Das sagte er in einem Interview mit der »Süddeutschen Zeitung« vom vergangenen Freitag. Als Kind haben seine Geschwister und er, die in einer jüdischen Familie aufwuchsen, »auf Weihnachten bestanden, wegen der Geschenke«. »Die Religion des Kapitalismus sagt dir: Konsumiere, und du wirst glücklich.« Heute allerdings hat der Musiker, der eigentlich Jason Beck heißt, eher gemischte Gefühle. Wohl auch deswegen, vermutet der 48-Jährige, habe er ein Weihnachtsalbum komplett in Moll aufgenommen.

Scarlett Johansson und ihr Freund Colin Jost haben ein gutes Jahr nach der Verlobung geheiratet. Die Nachricht von ihrer Eheschließung gab das Paar über »Meals on Wheels«, die amerikanische Variante der Hilfsorganisation »Essen auf Rädern«, bekannt. Johansson und Jost hätten am Wochenende im kleinen Familien- und Freundeskreis – unter Berücksichtigung von Corona-Regeln – geheiratet, teilte die Organisation am vergangenen Donnerstag auf Instagram mit. dpa

Tom Franz kocht für »The Shabbat Project«. Der Kölner wird im Rahmen des »Shabbat Project« beim Bund traditioneller Juden am 5. November eine Masterclass geben. Das gab er in einer Story auf seinem Instagram-Account bekannt. Was Franz, der 2013 die dritte Staffel der israelischen Kochsendung MasterChef gewann, kochen wird, hat er allerdings noch nicht verraten. Aber es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit schmecken.

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  18.11.2025

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  17.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025