Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Malt, singt und schauspielert: Jeff Goldblum Foto: imago images/Prod.DB

Jeff Goldblum hat seinen Fans und deren Familien viel Gesundheit gewünscht, und das mit einem gezeichneten Porträt. Der Schauspieler schrieb auf Instagram, dass er zu Beginn der ersten Corona-Welle mit seiner Schwester Pam an einer Porträtreihe gearbeitet hatte und diese Zeichnungen dafür nutzen möchte, um die Menschen aufzurufen, auch jetzt, da die Pandemie einen erneuten Höhepunkt zu erreichen droht, wachsam zu sein und aufeinander achtzugeben.

Chilly Gonzales hat ein besonderes Verhältnis zu Weihnachten. Das sagte er in einem Interview mit der »Süddeutschen Zeitung« vom vergangenen Freitag. Als Kind haben seine Geschwister und er, die in einer jüdischen Familie aufwuchsen, »auf Weihnachten bestanden, wegen der Geschenke«. »Die Religion des Kapitalismus sagt dir: Konsumiere, und du wirst glücklich.« Heute allerdings hat der Musiker, der eigentlich Jason Beck heißt, eher gemischte Gefühle. Wohl auch deswegen, vermutet der 48-Jährige, habe er ein Weihnachtsalbum komplett in Moll aufgenommen.

Scarlett Johansson und ihr Freund Colin Jost haben ein gutes Jahr nach der Verlobung geheiratet. Die Nachricht von ihrer Eheschließung gab das Paar über »Meals on Wheels«, die amerikanische Variante der Hilfsorganisation »Essen auf Rädern«, bekannt. Johansson und Jost hätten am Wochenende im kleinen Familien- und Freundeskreis – unter Berücksichtigung von Corona-Regeln – geheiratet, teilte die Organisation am vergangenen Donnerstag auf Instagram mit. dpa

Tom Franz kocht für »The Shabbat Project«. Der Kölner wird im Rahmen des »Shabbat Project« beim Bund traditioneller Juden am 5. November eine Masterclass geben. Das gab er in einer Story auf seinem Instagram-Account bekannt. Was Franz, der 2013 die dritte Staffel der israelischen Kochsendung MasterChef gewann, kochen wird, hat er allerdings noch nicht verraten. Aber es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit schmecken.

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025