Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Die gebürtige Israelin Natalie Portman zählt zu Hollywoods Top Stars Foto: imago images/Future Image

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  10.09.2020 08:10 Uhr

Natalie Portman hat für »Natalie’s Book Club« mal wieder eine Buchempfehlung gegeben: Das lügenhafte Leben der Erwachsenen von Elena Ferrante. Ihr Stil sei von »brutaler Ehrlichkeit« und ihre Bücher generell die Art von Lektüre, bei der man traurig ist, wenn sie zu Ende geht. Der neue Roman ist für Portman ein »Höhepunkt in meinem Leben. Ich bin sehr gespannt, in die Geschichte eines Teenagers einzutauchen, der mit seiner Familiengeschichte kämpft«, schrieb die 39-jährige israelisch-amerikanische Schauspielerin auf ihrem Instagram-Account.

Palina Rojinski <br>Foto: imago images/BRIGANI-ART

Palina Rojinski hat mit ihren Fans eine Folge ihres »Astrolinski« geteilt. Darin geht die 35-jährige Moderatorin as­trologischen Kons­tellationen und deren Auswirkungen auf den Menschen und seine Umwelt auf den Grund. Das zu erklären, würde den Rahmen an dieser Stelle sprengen. So viel sei aber verraten: Gerade befindet sich der Vollmond im Sternzeichen Fische. Das verursacht heftige Emotionen. Rojinski rät daher in ihrem Clip, zehn Dinge zu notieren, für die man dankbar ist, wenn es emotional schwierig werden sollte.

MatisyahuFoto: imago images / ZUMA Press

Matisyahu hat dem Pflegepersonal und den Ärztinnen und Ärzten des Maria Fareri Children’s Hospital im Großraum New York gedankt. Auf seinem Instagram-Account postete der 41-jährige Sänger ein Bild seiner kleinen Tochter Esti, die am Samstag vor zwei Wochen, wie Matisyahu beschreibt, mit Krämpfen erwachte. Nach einer Woche im Krankenhaus und vielen Tests ging es der Kleinen, die sehr entspannt auf dem Bauch ihres Vaters liegt, wieder besser.

Bette MidlerFoto: imago images/ZUMA Press

Bette Midler wird ab dem 12. September in der HBO-Fernsehkomödie Coastal Elites als »New York Times«-süchtige Leserin Miriam Nessler zu sehen sein. In einem sehr lustigen Clip zum Film spricht Nessler über ihre intime Beziehung zu dieser Zeitung: »Wenn im Zensus nach Religion gefragt wird, schreibe ich nicht jüdisch, sondern New York Times.« Gesine Cresspahl wäre stolz auf Nessler.

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  05.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  05.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  05.05.2025

Potsdam

31. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg wird eröffnet

Der Spielfilmwettbewerb präsentiert internationale Produktionen, vom ersten in Israel produzierten Film eines beduinischen Regisseurs bis hin zu einem Neo-Western mit einem Rabbi als Actionheld

 05.05.2025

Interview

»Die ganze Bandbreite«

Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und israelisches Kino nach dem 7. Oktober

von Nicole Dreyfus  05.05.2025

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025