Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Loren Rabinowitz könnte an diesem Samstag amerikanische Schönheitsgeschichte schreiben. Die 24-Jährige hat gute Chancen, als erste Jüdin seit Bess Myerson 1945 zur Miss America gewählt zu werden. Entgegen gängigen Vorurteilen ist Rabinowitz kein hübsches Dummchen: Sie hat einen Abschluss der US-Eliteuniversität Harvard in Literaturwissenschaft.

Micky Maus macht Alija. Zusammen mit Goofy, Donald und anderen Figuren wird der beliebte Nager ab 2013 in Haifa zu Hause sein. In der nordisraelischen Hafenstadt entsteht ein acht Hektar großer und 168 Millionen US-Dollar teurer Disney-Vergnügungspark. Vielleicht eine Art historische Entschuldigung: Mickys Schöpfer Walt Disney war bekanntlich ein notorischer Antisemit.

barbra streisand zieht sich aus. Die 68 Jahre alte Hollywooddiva soll die Titelrolle in einer Neuverfilmung des Musicals Gypsy von Stephen Sondheim, Arthur Laurents und Jule Styne übernehmen. Gypsy erzählt das Leben der legendären amerikanischen Burlesquekünstlerin und Stripperin Gypsy Rose Lee (1911-1970).

rolf schimon eden trotzt dem Zahn der Zeit. Der in Haifa geborene Berliner Alt-Playboy und ehemalige Hagana-Kämpfer geht trotz seiner mittlerweile 80 Jahre weiter seinem Hobby nach, jüngeren Frauen. Dabei hilft ihm nach eigenem Eingeständnis Viagra. Aktuell erfreut sich Eden der Gesellschaft von Busenwunder Kader Loth, in deren Begleitung er sich vergangenes Wochenende beim Berliner Presseball präsentierte.

adam yauch hat den Krebs noch nicht besiegt. Der Beastie-Boys-Bassist unterzieht sich wegen eines Tumors an der Speicheldrüse seit 18 Monaten einer Therapie. Inzwischen gehe es ihm zwar wesentlich besser und er hoffe auf völlige Heilung, ließ der Hip-Hop-Veteran mitteilen; über den Berg sei er aber entgegen Mel dungen noch nicht. Das neue Beastie-Boys-Album Hot Sauce Committee soll dennoch im Frühjahr herauskommen. ja

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025

Los Angeles

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: »Pure Freude«

Mit dem Klassiker »The Way We Were« (»So wie wir waren«) brachen die beiden Stars in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh

von Lukas Dubro  17.09.2025

Kritik

Toni Krahl hat »kein Verständnis« für israelfeindliche Demonstrationen

Was in der Region um Israel passiere, sei ein Drama, das sich über Jahrzehnte entwickelt habe, sagte Krahl

 17.09.2025

Berlin

Für Toleranz, Demokratie: Margot Friedländer Preis vergeben

Es ist die erste Preisverleihung nach dem Tod der Stifterin. Ausgezeichnet wird der Einsatz für die Ideale der im Frühjahr gestorbenen Holocaust-Überlebenden

 17.09.2025