Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Loren Rabinowitz könnte an diesem Samstag amerikanische Schönheitsgeschichte schreiben. Die 24-Jährige hat gute Chancen, als erste Jüdin seit Bess Myerson 1945 zur Miss America gewählt zu werden. Entgegen gängigen Vorurteilen ist Rabinowitz kein hübsches Dummchen: Sie hat einen Abschluss der US-Eliteuniversität Harvard in Literaturwissenschaft.

Micky Maus macht Alija. Zusammen mit Goofy, Donald und anderen Figuren wird der beliebte Nager ab 2013 in Haifa zu Hause sein. In der nordisraelischen Hafenstadt entsteht ein acht Hektar großer und 168 Millionen US-Dollar teurer Disney-Vergnügungspark. Vielleicht eine Art historische Entschuldigung: Mickys Schöpfer Walt Disney war bekanntlich ein notorischer Antisemit.

barbra streisand zieht sich aus. Die 68 Jahre alte Hollywooddiva soll die Titelrolle in einer Neuverfilmung des Musicals Gypsy von Stephen Sondheim, Arthur Laurents und Jule Styne übernehmen. Gypsy erzählt das Leben der legendären amerikanischen Burlesquekünstlerin und Stripperin Gypsy Rose Lee (1911-1970).

rolf schimon eden trotzt dem Zahn der Zeit. Der in Haifa geborene Berliner Alt-Playboy und ehemalige Hagana-Kämpfer geht trotz seiner mittlerweile 80 Jahre weiter seinem Hobby nach, jüngeren Frauen. Dabei hilft ihm nach eigenem Eingeständnis Viagra. Aktuell erfreut sich Eden der Gesellschaft von Busenwunder Kader Loth, in deren Begleitung er sich vergangenes Wochenende beim Berliner Presseball präsentierte.

adam yauch hat den Krebs noch nicht besiegt. Der Beastie-Boys-Bassist unterzieht sich wegen eines Tumors an der Speicheldrüse seit 18 Monaten einer Therapie. Inzwischen gehe es ihm zwar wesentlich besser und er hoffe auf völlige Heilung, ließ der Hip-Hop-Veteran mitteilen; über den Berg sei er aber entgegen Mel dungen noch nicht. Das neue Beastie-Boys-Album Hot Sauce Committee soll dennoch im Frühjahr herauskommen. ja

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025

Interview

»Erinnern, ohne zu relativieren«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über das neue Gedenkstättenkonzept der Bundesregierung, Kritik an seiner Vorgängerin Claudia Roth und die Zeit des Kolonialismus in der deutschen Erinnerungskultur

von Ayala Goldmann  12.11.2025